Wenn man innerhalb von WordPress einen neuen Beitrag oder eine neue Seite (Page) schreibt, so hat man die Möglichkeit mittels der sog. “Quicktags” (quick = […]
WeiterlesenAutor: Vladimir
Podcast Nr. 4
Themen: Rückblick der letzten Tage (www.perun.net). Comicblog. Sakrileg von Dan Brown. MP3-Player als Aufnahmegeräte. Dateidownload: Peruns Podcast Nr. 4 (3,42 mb) und Podcast-Feed
WeiterlesenNotebook-Wiki 2.12
Über dieses kleines, aber feines Desktop-Wiki habe ich bereits hier und hier berichtet. In der neuen Version sind einige neue Funktionen hinzugekommen: HTML-Export, einfügen von […]
WeiterlesenProbleme mit dem Newsfeed
Seit einigen Tagen spinnt der Newsfeed von diesem Blog. In Bloglines und in Abilon erscheinen alle Beiträge seit dem 01. Mai in dem Newsfeed mit […]
WeiterlesenJeromes Keywords
Über diese Erweiterung (Plugin) für WordPress habe ich bereits berichtet. Es handelt sich dabei um Jerome’s Keywords. Diese Erweiterung ermöglicht es u. a. für einen […]
WeiterlesenBBCode 0.4
Die Erweiterung für Mozilla und Mozilla-Firefox BBCode ist in der Version 0.4 RC2 erschienen. Die Funktionen dieser Erweiterung ruft man über das Kontextmenü auf (rechte […]
WeiterlesenÄnderung der Permalinks
Ja ich weiß, das Motto lautet “Don’t change cool URL“. Aber ich konnte nicht anders. Es störte mich schon seit längerem, wie die URL-Struktur in […]
WeiterlesenStruktur und Tags
Seit einiger Zeit mache ich mir so meine Gedanken zum Thema Strukturierung der Inhalte bzw. Informationen. Und zwar nicht nur abstrakt bzw. theoretisch sondern auch […]
WeiterlesenFinger weg!
Diesen Beitrag könnte man in Kurzform als “Gelesen, geschmunzelt, ausgedruckt” wiedergeben. Wer kennt es nicht, man sitzt vor einem Monitor und will jemanden etwas zeigen, […]
WeiterlesenBildupload und Dateinamen
Seit dem Update auf WordPress 1.5 hat mich eine Sache stark gestört aber aus Faulheit & Vergesslichkeit, habe ich es bis jetzt nicht geschafft es […]
WeiterlesenAnleitung für Bloglines
Ich habe gerade in Journal meiner Portfolio-Website eine Bloglines-Anleitung geschrieben: wie registriert man sich, wie abonniere und verwalte ich Newsfeeds, Umgang mit Notifiern etc. Für […]
WeiterlesenMehrere Autoren in WordPress
Vieleicht überlegt sich der eine oder andere von euch mit mehreren Leuten ein Weblog zu betreiben. In einen meiner zukunftigen Projekte steht genau dieses bevor. […]
Weiterlesen