Schreibst du in deinem Blog des Öfteren Rezensionen über Bücher und Filme, dann möchte man zwar einerseits den Lesern so viele Informationen wie möglich liefern. […]
WeiterlesenKategorie: WordPress
Artikel zum Thema WordPress: Plugins, Theme-Entwicklung, Tipps etc.
WordPress: 76 weitere Code-Schnipsel
Ich habe im Dezember im Artikel 217 Code-Schnipsel für WordPress über wp-snippets.com berichtet. Eine weitere Sammlung hat Jens erwähnt. In dieser befinden sich weitere knapp […]
WeiterlesenDer Fahrplan für WordPress 3.4
Noch liegt der Fahrplan als Entwurf vor, aber hier schon einmal einige Eckdaten für WordPress 3.4: Am 29. Februar 2012 wird es den Freeze geben […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 38
Ich habe heute Mittag, leicht verspätet um einen Tag 🙂 die 38. Ausgabe des WoordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Das waren heute die Themen: Brotkrümel-Navigation […]
WeiterlesenWordPress: Verbesserungen am visuellen Editor der New York Times
Die New York Times, übrigens einer der Investoren bei Automattic, hat Verbesserungen für den TinyMCE veröffentlicht. TinyMCE wird, unter anderem, in WordPress als der visuelle […]
WeiterlesenBreadcrumb NavXT: Brotkrümelnavigation in WordPress
Mit Breadcrumb NavXT kann man ganz einfach Brotkrümel-Navigation in WordPress umsetzen.
WeiterlesenSchriftgröße und -art im HTML-Editor von WordPress ändern
Die Schriftgröße im HTML-Editor ist für manche Nutzer nicht groß genug. Nun gibt es natürlich die Möglichkeit “alles” auf dem Bildschirm zu vergrößern (Strg+Num+), aber […]
WeiterlesenWordPress: effektiver im Codex suchen
Ich habe im August darüber geschrieben, dass ab dem Zeitpunkt auf WordPress.org die Google-Suche im Einsatz ist und das die positiv zu sehen ist, weil […]
WeiterlesenErstes Fazit zu WordPress für Autoren & Redakteure
Ich habe am 01. September 2011 unser E-Book für Amazon Kindle mit dem Namen “WordPress für Autoren und Redakteure” veröffentlicht. Nach dem ich beschrieben habe, […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 37
Ich habe heute Mittag die 37. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Das waren die Themen: In eigener Sache: acht Jahre WP auf perun.net […]
WeiterlesenTextbausteine in einen WordPress-Artikel einfügen
Vor einiger Zeit war ich auf der Suche nach einem Plugin, mit dem ich Textbausteine für Artikel ablegen kann. In dem Projekt, für das ich […]
WeiterlesenTweets ansprechend in WordPress präsentieren
Es ist jetzt schon über ein Jahr her, dass ich einen Artikel zum Thema Tweets mit WordPress optisch ansprechend präsentieren verfasst habe. Damals schien mir […]
Weiterlesen