(X)HTML-Grundlagen 6: XHTML
In dem sechsten Beitrag der Reihe ‘Einstieg in (X)HTML’ wird erklärt was XHTML ist und warum es entwickelt wurde.
Seit über 17 Jahren WordPress-Wissen und WordPress-Dienstleistungen aus einer Hand.
In dem sechsten Beitrag der Reihe ‘Einstieg in (X)HTML’ wird erklärt was XHTML ist und warum es entwickelt wurde.
In dem fünften Beitrag der Reihe ‘Einstieg in (X)HTML’ werden die (X)HTML-Elemente und ihre Funktionen vorgestellt.
In dem vierten Beitrag der Reihe ‘Einstieg in (X)HTML’ werden Wege aufgezeigt wie man (X)HTML lernen kann und welche Werkzeuge benötigt werden.
In dem dritten Beitrag der Reihe ‘Einstieg in (X)HTML’ wird die Funktionsweise von HTML erklärt.
In dem zweiten Beitrag der Reihe ‘Einstieg in (X)HTML’ wird erklärt wie HTML entstanden und sich entwickelt hat.
In diesem ersten Beitrag der Reihe ‘Einstieg in (X)HTML’ wird geklärt was HTML eigentlich ist.
Mike Rowe, ein Schüler aus Kanada und nebenberuflicher Webdesigner, ist quasi über Nacht berühmt geworden. Was ist passiert? Der junge Herr Rowe ist im Besitz der Domain www.mikerowesoft.com. Die Firma Microsoft fand dies garnicht witzig und setzte einen Anwalt gegen den Schüler ein. Der Vorwurf: Coprightverletzung. Er solle sofort die Domain rausrücken … und als …
Nach einem Begriff suchen und dabei Spaß haben? Das geht und davon kann man sich bei der Metasuchmaschine (sucht in mehreren anderen SuMas) Kartoo überzeugen (vorausgesetzt der Browser unterstützt Flash). Nach der Eingabe des Suchbegriffes werden die Ergebnise grafisch aufgearbeitet und in Form einer Karte dargestellt. Die einzelnen Websites werden durch ein Papierblatt dargestellt. Auch …
Werkzeuge für Webmaster die man im Browser integrieren kann.
Ja, ich gebe es zu! Ich gehe gerne in Irish Pubs. Ich mag die Atmosphäre und das Bier dort (auch wenn ich sehr oft einen Weizen oder Kölsch trinke). Und einer der Pubs in der kölner Altstadt ist der feste Treffpunkt von meinen Kumpels und mir. Aber eines ist mir aufgefallen, oder zumindest bilde ich …