Auswertung der Umfrage: womit liest du dein Feeds, seit der Schließung von Google Reader?
WeiterlesenSchlagwort: feedly
Buttons von Feedly für die eigene Website
Auf der Website von Feedly gibt es einen Generator für Buttons, die man dann auf die eigene Website einbauen kann, damit die Leute noch einfacher […]
WeiterlesenNeueste Artikel
-
Mit ChatGPT WordPress anpassen: Aktualisierungsdatum
ChatGPT kann auch Code für WordPress-Anpassungen generieren. Wie gut ist hierbei die Qualität? Schauen wir uns ein konkretes Beispiel an.
-
Mit ChatGPT HTML und CSS generieren lassen
Kann ChatGPT auch HTML- und CSS-Code generieren? Und wie ist die Qualität der Ausgabe?
-
Bessere Ergebnisse mit ChatGPT bekommen
Wie gut die Antwort von ChatGPT ausfällt, hängt stark von deiner Frage ab. Hier ein paar Tipps & Tricks, um gute Ergebnisse zu bekommen.
News
-
Kurzmeldungen Januar 2023
Rückblick, Ausblick auf WP 6.2
-
Kurzmeldungen Dezember 2022
WordPress-Umfrage, Fahrplan für WordPress 6.2
HTML & CSS
-
Mit ChatGPT HTML und CSS generieren lassen
Kann ChatGPT auch HTML- und CSS-Code generieren? Und wie ist die Qualität der Ausgabe?
-
CSS: Ausgefallene Formen mit Border-Radius
Mit der altbekannten CSS-Eigenschaft kannst du auch ganz ausgefallene Formen erstellen.
-
Farbe der Emojis mit CSS ändern
Im folgenden Blogartikel erfährst du wie du nur mit CSS die Farbe von Smileys und anderen Emojis ändern kannst.
Browser
-
WordPress: Beiträge in der Admin-Übersicht farblich hervorheben
Mehrere einfache Methoden, um die Beiträge in der Admin-Übersicht von WordPress je nach Zustand deutlicher hervorzuheben.
-
Fundstück: Ein paar nützliche SEO-Bookmarklets
Ein paar sehr nützliche Bookmarklets (dynamische Lesezeichen), die sehr hilfreich bei der Optimierung von Websites sind.
-
Rechtschreib- & Grammatikprüfung im Browser mit LanguageTool
LanguageTool ist eine gelungene Rechtschreib- und Grammatikprüfung für Browser und Textverarbeitungsprogramme.
WordPress
-
Mit ChatGPT WordPress anpassen: Aktualisierungsdatum
ChatGPT kann auch Code für WordPress-Anpassungen generieren. Wie gut ist hierbei die Qualität? Schauen wir uns ein konkretes Beispiel an.
-
Was ist eigentlich … WordPress?
Der Start der Artikelreihe »Was ist eigentlich …?«. Heute mit einem Artikel über WordPress und seinen Ursprung.
-
Second Brain: WordPress als Wissensdatenbank 🧠🧠
Ist es möglich, mit WordPress eine Wissensdatenbank (Zettelkasten, Second-Brain) aufzubauen und falls ja, ist es auch sinnvoll?
Intern
-
Besser schlafen und arbeiten mit White, Pink oder Brown Noise
Es gibt diverse Untersuchungen, die den unterschiedlichen Rauscharten (weiß, pink, braun) positive Einflüsse auf Schlaf, Fokus und Entspannung bescheinigen. Welche hilft dir?
-
Was hat Tolkien mit WordPress zu tun?
Vladimir erzählt von seinen Anfängen mit WordPress und wo er heute steht.