Erfolgreiche WordPress-Wartungen: was ist notwendig?
Was ist notwendig, um eine WordPress-Website erfolgreich zu betreuen und zu warten? Ein paar Erfahrungswerte aus unserer langjährigen Tätigkeit.
WeiterlesenWas ist notwendig, um eine WordPress-Website erfolgreich zu betreuen und zu warten? Ein paar Erfahrungswerte aus unserer langjährigen Tätigkeit.
WeiterlesenDas WordPress-Handbuch 📘 wurde aktualisiert und berücksichtigt die Neuerungen von WP 5.9
WeiterlesenBlock-Vorlagen können ab WordPress 6.0 oder mit Gutenberg 12.9 in separaten php-Dateien erstellt werden. Wir erklären euch, wie es funktioniert.
WeiterlesenDer Marktanteil von WordPress bei den CMS sinkt. Woran liegt das und kann der Trend umgekehrt werden?
WeiterlesenFont-Icons sind eine Möglichkeit Layouts flexibel und responsiv aufzuwerten. Wir zeigen euch wie ihr Font Awesome und Genericons lokal installiert.
WeiterlesenWordPress 6.0 verspricht insbesondere Verbesserungen und Erweiterungen im Bereich der Blöcke und der Block-Theme-Entwicklung. Eine Übersicht findet ihr hier.
WeiterlesenKönnen die Blogs von den aktuellen Turbulenzen, rund um die Übernahme von Twitter durch Elon Musk, profitieren?
WeiterlesenDie Zwei-Faktor-Authentifizierung kann die Sicherheit deiner WordPress-Installation erhöhen.
WeiterlesenGutenberg 13 optimiert die Blöcke und zeigt, was in WordPress 6.0 möglich sein wird.
Weiterlesenwordpress.com lockt seine Kunden mit vollmundigen Versprechen. Aber werden diese auch gehalten?
WeiterlesenDas aktuelle Update des Gutenberg-Plugins für WordPress bringt etliche Optimierungen.
WeiterlesenAb WordPress 6.0 soll WebP das Standard-Grafikformat werden.
Weiterlesen