Gutenberg feiert sein 100. Update & Umfrage
Der Gutenberg-Editor feiert sein 100. Update, höchste Zeit einmal bei euch nachzufragen wie Ihr die Entwicklung seht.
Seit über 17 Jahren WordPress-Wissen und WordPress-Dienstleistungen aus einer Hand.
Wir kümmern uns um Ihre WordPress-Website:
Wir untersuchen zuverlässig Ihre WordPress-Projekte:
Praxisbezogene Unterlagen für Ihre WordPress-Schulung:
Der Gutenberg-Editor feiert sein 100. Update, höchste Zeit einmal bei euch nachzufragen wie Ihr die Entwicklung seht.
WordPress 5.7 ermöglicht es Admins aus dem Backend heraus Benutzern einen Passwort zurücksetzen-Link zuzusenden.
Die Gutenberg-Entwickler schrauben weiter. Was bringt Gutenberg 10.0?
Die Festlegung eines neuen Passwortes hat viele neue Nutzer verwirrt, das soll mit WordPress 5.7 anders werden.
Facebook und Instagram unterstützen oEmbed nicht mehr. Wir zeigen euch wie ihr Inhalte dieser Plattformen trotzdem einbetten könnt.
Wie verbreitet ist mittlerweile der Block-Editor Gutenberg?
Der Gutenberg-Editor von WordPress wirkt auf viele unübersichtlich. Wir zeigen euch wie ihr effektiv mit ihm arbeiten könnt.
WordPress 5.7 bringt neben weiteren Verbesserungen für den Gutenberg-Editor auch einiges an Neuerungen im Core von WordPress.
Was sind Low-Code-Plattformen und was hat das mit WordPress zu tun?
WordPress erobert immer weitere Marktanteile. Auch in 2021 setzt sich der Trend fort. Wird es in absehbarer Zeit ernsthafte Konkurrenz geben?