ChatGPT kann auch Code für WordPress-Anpassungen generieren. Wie gut ist hierbei die Qualität? Schauen wir uns ein konkretes Beispiel an.
WeiterlesenAutor: Vladimir
Mit ChatGPT HTML und CSS generieren lassen
Kann ChatGPT auch HTML- und CSS-Code generieren? Und wie ist die Qualität der Ausgabe?
WeiterlesenBessere Ergebnisse mit ChatGPT bekommen
Wie gut die Antwort von ChatGPT ausfällt, hängt stark von deiner Frage ab. Hier ein paar Tipps & Tricks, um gute Ergebnisse zu bekommen.
WeiterlesenBesser schlafen und arbeiten mit White, Pink oder Brown Noise
Es gibt diverse Untersuchungen, die den unterschiedlichen Rauscharten (weiß, pink, braun) positive Einflüsse auf Schlaf, Fokus und Entspannung bescheinigen. Welche hilft dir?
WeiterlesenWie wird sich ChatGPT auf die Blogs auswirken?
ChatGPT ist ein interessantes und hilfreiches Werkzeug. Welche Änderungen kommen durch das Tool auf uns zu?
WeiterlesenSecond Brain: WordPress als Wissensdatenbank 🧠🧠
Ist es möglich, mit WordPress eine Wissensdatenbank (Zettelkasten, Second-Brain) aufzubauen und falls ja, ist es auch sinnvoll?
WeiterlesenWechsel von wpSEO zu SEOPress zu The SEO Framework
Wie du von dem WordPress-Plugin wpSEO zu anderen Plugins wechseln kannst und warum du das tun solltest.
WeiterlesenNeues Buch: WordPress 6 Schnelleinstieg
Unser neues WordPress-Buch ist erschienen und wir freuen uns 😀 Für alle, die einen kompakten Einstieg in WordPress suchen und für die, die gezielt Sachen nachschlagen möchten: WordPress 6 Schnelleinstieg.
WeiterlesenWordPress: PHP auf 8.1 aktualisieren & worauf solltest du achten?
PHP 7.4 ist bald Geschichte. Worauf du allerdings beim Umstieg auf 8.0 und 8.1 achten musst, erfährst du im folgenden Blogartikel.
WeiterlesenWordPress 6.1: Handbuch aktualisiert 📘
Das WordPress-Handbuch 📘 wurde aktualisiert und berücksichtigt die Neuerungen von WP 6.1
WeiterlesenPhoto-Abzeichen im WordPress-Profil
WordPress.org hat die Profil-Funktion erweitert. Wer Fotos in die freie Datenbank beisteuert, bekommt ein zusätzliches Abzeichen.
WeiterlesenBessere Laune durch schlankeres Twitter
So nützlich Twitter auch ist, die “Trends” können ziemlich nervig sein. Hier erfährst du, wie du die ganz einfach ausblenden kannst.
Weiterlesen