Erstelle in WordPress eine benutzerfreundliche 404-Fehlerseite. Halte Besucher auf deiner Seite und verbessere die User Experience. Lerne jetzt, wie es geht!
WeiterlesenSchlagwort: fehlermeldungen

Häufige WordPress-Fehler und wie man sie behebt
WordPress-Fehler können ganz schön beunruhigend sein, wir zeigen euch wie ihr die häufigsten Probleme lösen könnt. Ganz ohne Panik!
Weiterlesen
WordPress für Einsteiger: Fehlermeldung bei der Installation
Wie reagiert man auf Fehlermeldungen während der WordPress-Installation?
WeiterlesenNeueste Artikel
-
Was ist eigentlich … das Stilbuch?
Wer das Design bestimmter Blöcke global anpassen möchte, sollte dies bei einem Block-Theme mit Hilfe des Stilbuchs machen. Wir erklären dir, wie das funktioniert.
-
WordPress 6.3 wertet den Website-Editor auf
WordPress 6.3 bringt einige Verbesserungen für den Website-Editor und auch neue Blöcke. Wir zeigen euch was kommt.
-
WordPress Website-Editor: Individuelle 404-Fehlerseite erstellen
Erstelle in WordPress eine benutzerfreundliche 404-Fehlerseite. Halte Besucher auf deiner Seite und verbessere die User Experience. Lerne jetzt, wie es geht!
News
-
Kurzmeldungen Mai 2023
Periodensystem für die 108. populärsten Plugins, Gutenberg 15.7 , Ikea-Bürostuhl bringt Monitore zum Absturz, Gutenberg 15.8
-
Kurzmeldungen: April 2023
Massive Sicherheitslücken bei beliebten WordPress-Plugins, Gutenberg 15.6
HTML & CSS
-
WordPress & Co.: So optimierst du Bilder für deine Website
Lerne in unserem umfangreichen Leitfaden, warum du Bilder für den Webeinsatz optimieren solltest und worauf es ankommt.
-
Einfarbige Verläufe mit CSS
Du kannst in CSS Farbverläufe nur mit einer einzigen Farbe erstellen. So geht es.
-
Mit ChatGPT HTML und CSS generieren lassen
Kann ChatGPT auch HTML- und CSS-Code generieren? Und wie ist die Qualität der Ausgabe?
Browser
-
WordPress: Beiträge in der Admin-Übersicht farblich hervorheben
Mehrere einfache Methoden, um die Beiträge in der Admin-Übersicht von WordPress je nach Zustand deutlicher hervorzuheben.
-
Fundstück: Ein paar nützliche SEO-Bookmarklets
Ein paar sehr nützliche Bookmarklets (dynamische Lesezeichen), die sehr hilfreich bei der Optimierung von Websites sind.
-
Rechtschreib- & Grammatikprüfung im Browser mit LanguageTool
LanguageTool ist eine gelungene Rechtschreib- und Grammatikprüfung für Browser und Textverarbeitungsprogramme.
WordPress
-
Was ist eigentlich … das Stilbuch?
Wer das Design bestimmter Blöcke global anpassen möchte, sollte dies bei einem Block-Theme mit Hilfe des Stilbuchs machen. Wir erklären dir, wie das funktioniert.
-
WordPress 6.3 wertet den Website-Editor auf
WordPress 6.3 bringt einige Verbesserungen für den Website-Editor und auch neue Blöcke. Wir zeigen euch was kommt.
-
WordPress Website-Editor: Individuelle 404-Fehlerseite erstellen
Erstelle in WordPress eine benutzerfreundliche 404-Fehlerseite. Halte Besucher auf deiner Seite und verbessere die User Experience. Lerne jetzt, wie es geht!
Intern
-
Besser schlafen und arbeiten mit White, Pink oder Brown Noise
Es gibt diverse Untersuchungen, die den unterschiedlichen Rauscharten (weiß, pink, braun) positive Einflüsse auf Schlaf, Fokus und Entspannung bescheinigen. Welche hilft dir?
-
Was hat Tolkien mit WordPress zu tun?
Vladimir erzählt von seinen Anfängen mit WordPress und wo er heute steht.