Warum in einen überteuerten Webcam-Markt Geld reinwerfen, wenn du auch dein Smartphone 📱 als Webcam einsetzen kannst. Ein Lösungsvorschlag.
WeiterlesenSchlagwort: streaming
Neueste Artikel
-
Font Awesome aus WordPress Theme entfernen
Font Awesome ist schick, wird aber nicht immer benötigt. Wie kann man den Icon-Fonts aus einem Theme entfernen?
-
WordPress: Änderungen an Theme- und Plugin-Dateien verhindern
Sowohl Theme-, als auch Plugin-Dateien sollten nicht vom WordPress-Backend aus bearbeitet werden. Wir zeigen euch, wie ihr das verhindern könnt.
-
Kurzmeldungen August 2022
Gutenberg 13.8, Redesign bei wordpress.org
News
-
Kurzmeldungen August 2022
Gutenberg 13.8, Redesign bei wordpress.org
-
Kurzmeldungen Juli 2022
Gutenberg 13.6., ungenutzte Plugins/Themes sind ein Sicherheitsrisiko, WordPress 6.0.1, Gutenberg 13.7, WordPress 6.1
HTML & CSS
-
CSS: Ausgefallene Formen mit Border-Radius
Mit der altbekannten CSS-Eigenschaft kannst du auch ganz ausgefallene Formen erstellen.
-
Farbe der Emojis mit CSS ändern
Im folgenden Blogartikel erfährst du wie du nur mit CSS die Farbe von Smileys und anderen Emojis ändern kannst.
-
2021: responsive Videos und iframes
Im folgenden Artikel erfährst du wie du im Jahr 2021 deine Videos und iframes responsive einbinden kannst.
Browser
-
WordPress: Beiträge in der Admin-Übersicht farblich hervorheben
Mehrere einfache Methoden, um die Beiträge in der Admin-Übersicht von WordPress je nach Zustand deutlicher hervorzuheben.
-
Fundstück: Ein paar nützliche SEO-Bookmarklets
Ein paar sehr nützliche Bookmarklets (dynamische Lesezeichen), die sehr hilfreich bei der Optimierung von Websites sind.
-
Rechtschreib- & Grammatikprüfung im Browser mit LanguageTool
LanguageTool ist eine gelungene Rechtschreib- und Grammatikprüfung für Browser und Textverarbeitungsprogramme.
WordPress
-
Font Awesome aus WordPress Theme entfernen
Font Awesome ist schick, wird aber nicht immer benötigt. Wie kann man den Icon-Fonts aus einem Theme entfernen?
-
WordPress: Änderungen an Theme- und Plugin-Dateien verhindern
Sowohl Theme-, als auch Plugin-Dateien sollten nicht vom WordPress-Backend aus bearbeitet werden. Wir zeigen euch, wie ihr das verhindern könnt.
-
WordPress-Plugin: Insert Headers and Footers ist jetzt WPCode
Das bekannte WordPress-Plugin “Insert Headers and Footers” hat ein großes Update erfahren und die Runderneuerung ist mehr als gelungen.
Intern
-
Was hat Tolkien mit WordPress zu tun?
Vladimir erzählt von seinen Anfängen mit WordPress und wo er heute steht.
-
Lockdown & Homeoffice: trotzdem fit bleiben
Wie du im Homeoffice und das auch trotz Corona-Einschränkungen fit bleiben kannst, ohne dabei ein Vermögen auszugeben.