Vladimir Simović

Vladimir Simović (Perun): Ich bin schon seit dem Frühjahr 1998 aktiv im Netz unterwegs und seitdem verfolgt mich der Spitzname Perun (siehe Wikipedia).
Seit 2003 bin ich selbständig und arbeite als Webworker und mittlerweile auch als Blogger und Autor. Seit Januar 2004 arbeite ich mit WordPress.
Aus der Tätigkeit als Autor sind bis jetzt mehrere IT-Fachbücher und diverse Artikel in einschlägigen IT-Fachzeitschriften entstanden.
Meine Spezialisierungen betreffen Dienstleistungen rund um (X)HTML, CSS und WordPress. Hier geht es zu meinem XING-Account.
Meine aktuellsten Beiträge:
- Buchrezension: “Company Of One” von Paul JarvisIn “Company of One” von Paul Jarvis wird die Idee vorgestellt, dass du nicht unbedingt im klassischen Sinn wachsen musst, um als Unternehmen erfolgreich zu sein.
- Zero Click Searches: Fluch oder Segen für deine Website?Die Anzahl der sog. Zero Click Searches hat einen stattlichen Anteil erreicht. Ist das ein Problem für deine Website und kannst du etwas dagegen tun?
- ChatGPT: unterschiedliche Texte je nach Alter und VorwissenDu kannst ChatGPT anweisen, dir die Antworten in einem bestimmten Stil zu geben. Hier Beispiele, wie sich die Ausgabe je nach Alter oder Vorwissen unterscheiden kann.
- ChatGPT: Antworten in Englisch vs. DeutschWie unterscheidet sich die Qualität der englischen und deutschen Antworten von ChatGPT bei gleichen Fragen?
- Programmieren lernen: Nachhilfe mit ChatGPTDass ChatGPT Texte und Code generieren kann, wissen wir. Wie schaut es aber mit Code-Erklärungen aus? Könnte es dir beim Programmieren lernen helfen?
Thordis Bonfranchi-Simović

Thordis Bonfranchi-Simović : Nach Abschluss meines Studiums (Dipl.-Geogr.) an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn habe ich von 2002 bis 2008 in einem mittelständischen Satzbetrieb, der hauptsächlich mit der Herstellung von im Bundesanzeiger zu veröffentlichenden Geschäftsberichten, Bilanzen und Bekanntmachungen befasst war, gearbeitet.
Dort war ich ab 2004 mit dem Aufbau einer neuen Abteilung beschäftigt. Dazu gehörte u. a. Anwendungsentwicklung, interne Schulung von Mitarbeitern, die Erstellung von Dokumentationen für das Intranet und die Optimierung von Arbeitsabläufen.
Seit 2004 blogge ich und beschäftige mich mit WordPress. Seit 2008 arbeite ich bei der perun.net webwork gmbh.
Meine aktuellsten Beiträge:
- WordPress: Länge des Textauszugs (Excerpt) anpassenSo veränderst du die Länge des Auszuges in WordPress, um es individuell an deine Website anzupassen.
- WordPress-Seitentitel ausblenden: Eine Schritt-für-Schritt-AnleitungEs gibt mehrere Möglichkeiten, den Titel eines Beitrags oder einer Seite in WordPress zu entfernen. Wir zeigen dir verschiedene Möglichkeiten.
- Was tun bei inkompatiblen WordPress-Plugins und Themes?Inkompatible Plugins und Themes können zu Fehlfunktionen deiner WordPress-Website führen. Erfahre, wie du Probleme lösen und deine Website stabil halten kannst.
- Lokale Google-Fonts für WordPress-Standard-ThemesMit dem nächsten Update sollen die Standard-Themes die Google Fonts lokal laden.
- WordPress 6.2: Openverse-Funktion überarbeitetWordPress 6.2 bietet die Möglichkeit, Bilder aus dem Openverse einzufügen. Diese Funktion wurde nun überarbeitet.
Image(s) licensed by Ingram Image/adpic.