Vladimir Simović

Vladimir Simović (Perun): Ich bin schon seit dem Frühjahr 1998 aktiv im Netz unterwegs und seitdem verfolgt mich der Spitzname Perun (siehe Wikipedia).
Seit 2003 bin ich selbständig und arbeite als Webworker und mittlerweile auch als Blogger und Autor. Seit Januar 2004 arbeite ich mit WordPress.
Aus der Tätigkeit als Autor sind bis jetzt mehrere IT-Fachbücher und diverse Artikel in einschlägigen IT-Fachzeitschriften entstanden.
Meine Spezialisierungen betreffen Dienstleistungen rund um (X)HTML, CSS und WordPress. Hier geht es zu meinem XING-Account.
Meine aktuellsten Beiträge:
- Twitter & Musk: Werden wir eine Renaissance der Blogs erleben?Können die Blogs von den aktuellen Turbulenzen, rund um die Übernahme von Twitter durch Elon Musk, profitieren?
- Diese 3 WordPress-Trends solltest du im Blick behaltenWordPress ist nach wie vor der unangefochtene Anführer auf dem CMS-Markt und diese drei WordPress-Trends solltest du im Blick behalten.
- Zwangsupdate: WordPress schließt Sicherheitslücke in UpdraftPlusWordPress.org hat reagiert und eine ernsthafte Sicherheitslücke im Plugin UpdraftPlus durch automatisches Zwangsupdate geschlossen.
- WordPress baut eigene Foto-Datenbank aufAuf WordPress.org wird gerade eine Foto-Datenbank mit kostenlosen CC0-Bildern aufgebaut.
- Interview: WordPress-Nutzung an der FAU Erlangen-NürnbergWie WordPress an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg eingesetzt wird, erzählt uns Wolfgang Wiese.
Thordis Bonfranchi-Simović

Thordis Bonfranchi-Simović : Nach Abschluss meines Studiums (Dipl.-Geogr.) an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn habe ich von 2002 bis 2008 in einem mittelständischen Satzbetrieb, der hauptsächlich mit der Herstellung von im Bundesanzeiger zu veröffentlichenden Geschäftsberichten, Bilanzen und Bekanntmachungen befasst war, gearbeitet.
Dort war ich ab 2004 mit dem Aufbau einer neuen Abteilung beschäftigt. Dazu gehörte u. a. Anwendungsentwicklung, interne Schulung von Mitarbeitern, die Erstellung von Dokumentationen für das Intranet und die Optimierung von Arbeitsabläufen.
Seit 2004 blogge ich und beschäftige mich mit WordPress. Seit 2008 arbeite ich bei der perun.net webwork gmbh.
Meine aktuellsten Beiträge:
- WordPress: Block-Vorlagen als .php-DateiBlock-Vorlagen können ab WordPress 6.0 oder mit Gutenberg 12.9 in separaten php-Dateien erstellt werden. Wir erklären euch, wie es funktioniert.
- Befindet sich WordPress auf dem absteigenden Ast?Der Marktanteil von WordPress bei den CMS sinkt. Woran liegt das und kann der Trend umgekehrt werden?
- Kurzmeldungen Mai 2022Gutenberg 13.2
- Icon-Fonts in WordPress einbindenFont-Icons sind eine Möglichkeit Layouts flexibel und responsiv aufzuwerten. Wir zeigen euch wie ihr Font Awesome und Genericons lokal installiert.
- WordPress 6.0 Release Candidate 1WordPress 6.0 verspricht insbesondere Verbesserungen und Erweiterungen im Bereich der Blöcke und der Block-Theme-Entwicklung. Eine Übersicht findet ihr hier.
Image(s) licensed by Ingram Image/adpic.