Der angepeilte Zeitraum fĂŒr die Veröffentlichung von WordPress 3.3. soll der Dienstag, der 15. November 2011 sein. Folgende Schritte sind geplant: 07. September 2011: ab […]
WeiterlesenSchlagwort: WordPress 3.3
Neueste Artikel
-
WordPress plant Rollback von Plugins und Themes nach fehlgeschlagenem Update
Nach einem fehlgeschlagenen Plugin- oder Theme-Update die alte Version wieder herstellen.
-
WordPress 6.1 erscheint Ende Oktober 2022
Der Fahrplan fĂŒr WordPress 6.1 ist da!
-
WordPress rÀt Theme-Entwicklern zu lokalen Google-Fonts
WordPress.org: In Zukunft sollen Themes Google-Fonts nur lokal laden.
News
-
Kurzmeldungen Juni 2022
WordPress-Galerie upgedatet, Linktipp MOBA, Gutenberg 13.4, Elementor entlĂ€sst Mitarbeiter, Gutenberg 13.5, Ist GoDaddy eine Bedrohung fĂŒr WP?
-
Kurzmeldungen Mai 2022
Gutenberg 13.2, WordPress 6.0, WordPress.com belebt das Starterpaket wieder
HTML & CSS
-
CSS: Ausgefallene Formen mit Border-Radius
Mit der altbekannten CSS-Eigenschaft kannst du auch ganz ausgefallene Formen erstellen.
-
Farbe der Emojis mit CSS Àndern
Im folgenden Blogartikel erfÀhrst du wie du nur mit CSS die Farbe von Smileys und anderen Emojis Àndern kannst.
-
2021: responsive Videos und iframes
Im folgenden Artikel erfÀhrst du wie du im Jahr 2021 deine Videos und iframes responsive einbinden kannst.
Browser
-
WordPress: BeitrĂ€ge in der Admin-Ăbersicht farblich hervorheben
Mehrere einfache Methoden, um die BeitrĂ€ge in der Admin-Ăbersicht von WordPress je nach Zustand deutlicher hervorzuheben.
-
FundstĂŒck: Ein paar nĂŒtzliche SEO-Bookmarklets
Ein paar sehr nĂŒtzliche Bookmarklets (dynamische Lesezeichen), die sehr hilfreich bei der Optimierung von Websites sind.
-
Rechtschreib- & GrammatikprĂŒfung im Browser mit LanguageTool
LanguageTool ist eine gelungene Rechtschreib- und GrammatikprĂŒfung fĂŒr Browser und Textverarbeitungsprogramme.
WordPress
-
WordPress plant Rollback von Plugins und Themes nach fehlgeschlagenem Update
Nach einem fehlgeschlagenen Plugin- oder Theme-Update die alte Version wieder herstellen.
-
WordPress 6.1 erscheint Ende Oktober 2022
Der Fahrplan fĂŒr WordPress 6.1 ist da!
-
WordPress rÀt Theme-Entwicklern zu lokalen Google-Fonts
WordPress.org: In Zukunft sollen Themes Google-Fonts nur lokal laden.
Intern
-
Was hat Tolkien mit WordPress zu tun?
Vladimir erzÀhlt von seinen AnfÀngen mit WordPress und wo er heute steht.
-
Lockdown & Homeoffice: trotzdem fit bleiben
Wie du im Homeoffice und das auch trotz Corona-EinschrÀnkungen fit bleiben kannst, ohne dabei ein Vermögen auszugeben.