2 Kommentare
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
WordPress-Agentur
Weblog der perun.net webwork gmbh mit Artikeln zum Thema WordPress und Webwork.
Wir arbeiten seit mehr als 19 Jahren mit WordPress und bieten diverse Dienstleistungen rund um das CMS an.
WordPress-Handbuch
Im Handbuch findest du alles von der Installation von WordPress beginnend, bis hin zu Plugin-Tipps und Hinweisen zur persönlichen Anpassung deines Backends, aber auch detaillierte Anleitungen zum Verfassen von Beiträgen und einiges mehr.
Auf dem Laufenden bleiben
WordPress-Tipps und -News als E-Mail in deinem Postfach? Dann abonniere einfach den ersten deutschsprachigen WordPress-Newsletter.
Neueste Artikel
-
Was ist eigentlich … das Stilbuch?
Wer das Design bestimmter Blöcke global anpassen möchte, sollte dies bei einem Block-Theme mit Hilfe des Stilbuchs machen. Wir erklären dir, wie das funktioniert.
-
WordPress 6.3 wertet den Website-Editor auf
WordPress 6.3 bringt einige Verbesserungen für den Website-Editor und auch neue Blöcke. Wir zeigen euch was kommt.
-
WordPress Website-Editor: Individuelle 404-Fehlerseite erstellen
Erstelle in WordPress eine benutzerfreundliche 404-Fehlerseite. Halte Besucher auf deiner Seite und verbessere die User Experience. Lerne jetzt, wie es geht!
Hallo Perun,
ich benutze WordPress 2.8 und wenn ich versuche bei der automatischen Aktualisierung mit dem Server zu verbinden klappt es nicht und es kann keine Verbindung mit dem Server herstellen. Ich weiss nicht, ob es an den Zugriffsrechten liegt oder ob ich bei Hostname und Benutzername und Password die falschen Daten eingebe. Vielleicht kannst du mir weiterhelfen.
Danke
Hallo Martin,
für das Update benötigst du die Angaben, die du auch in dein FTP-Programm angeben würdest: die Adresse des FTP-Servers, Login und das Passwort. Dann musst du auch herausfinden ob dein FTP-Server SSL unterstützt. Sonst einfach bei deinem Hoster nachfragen, was Sache ist, dafür bekommen die ja auch schließlich geld von dir.