Hier ein kleiner Hinweis, warum man den Standardadmin-Account bzw. den Standard-Admin-Namen (admin) in WordPress nicht nutzen sollte: 8 failed login attempts (2 lockout(s)) from IP: […]
Suchergebnisse für: sicherheit wordpress
WordPress: Themes die von der TimThumb-Sicherheitslücke betroffen sind
Da draußen gibt es etliche WordPress-Themes, kostenlose wie kostenpflichtige, die das PHP-Script TimThumb benutzen. Es handelt sich um eine Anwendung, die Bilder verkleinern, zuschneiden und […]
WordPress und Sicherheit: kleine Zusammenfassung
WordPress absichern: einige Links und eine Auflistung von einfach umzusetzenden Sicherheitsmaßnahmen, die auch von weniger erfahrenen Nutzern umgesetzt werden können.
WordPress: Sicherheitswarnung, sichereres Login und Auflistung von Kategorien ohne Verlinkung
Auch wenn die Meldung in den letzten tagen durch Twitter, Facebook und diverse Weblogs gegangen ist, schadet es nie solche Hinweise mehrfach zu erwähnen. Worum […]
WordPress 3.0.4: wichtiges Sicherheitsupdate
WordPress 3.0.4 ist da und es handelt sich sich um ein sehr wichtiges Sicherheitsupdate und eine Aktualisierung wird dringend empfohlen. Folgende Dateien wurden geändert: readme.html […]
Sicherheit von WordPress erhöhen: Login LockDown
Es gibt sehr viele Tipps und Möglichkeiten, wie man die Sicherheit einer WordPress-Installation erhöhen kann. Es gibt Möglichkeiten, die sind etwas komplizierter und erfordern etwas […]
WordPress: kritische Sicherheitslücke und weitere News
In WordPress 2.8.2 und auch bei älteren Versionen hat sich eine recht ernste Sicherheitslücke eingeschlichen. Regsitrierte Nutzer, auch mit der niedrigste Stufe (“Abonnent”) sind in […]
Sicherheitsupdate: WordPress 2.6.5 ist da
Bei der Version 2.6.5 handelt es sich um einen Sicherheitsupdate, welches eine Sicherheitslücke (XSS) schließt. Diese betrifft virtuelle Servern, die auf einem Apache 2.x laufen. […]
WordPress 2.6.2 behebt Sicherheitsprobleme
Eigentlich habe ich nicht daran gedacht, dass die Version 2.6.2 noch kommen wird. Aber heute Nacht wurde diese Version dennoch veröffentlicht, weil es, neben 11 […]
WordPress-Admin über FTP-Zugang anlegen
Ein Admin-Benutzerkonto ohne Zugang zum WP-Backend anlegen geht auch via FTP. Wir zeigen euch, wie es funktioniert.
Vertraue, aber überprüfe: WordPress mit Bedacht updaten
Oft ist sinnvoll, Major-Updates von WordPress nicht überstürzt vorzunehmen. Wartet die Bugfixes ab.
WordPress 6.3 beendet Unterstützung für PHP 5
WordPress beendet die Unterstützung für PHP 5 – höchste Zeit upzudaten!