Seit über einem Monat ist WordPress 5.x auf dem Markt. Mit welchen Schwierigkeiten kämpfen Nutzer noch immer und was kommt in Zukunft auf sie zu?
Suchergebnisse für: sicherheit wordpress
Sicherheit: WordPress absichern, Edition 2018
Fünf einfache Maßnahmen um die Sicherheit der WordPress-Installation zu erhöhen und um das Risiko einer unangenehmen Überraschung zu minimieren.
WordPress-Fehlermeldung beim Kommentieren: Ungültiger Sicherheits-Token
Antispam Bee und das Kommentar-Modul von Jetpack kommen sich in die Quere . Hier ein Lösungsvorschlag.
WordPress-Sicherheit: Limit Login Attempts Reloaded
Für alle Freunde des Sicherheitsplugins Limit Login Attempts gibt es gute Nachrichten: es gibt einen Nachfolger.
Login LockDown richtig konfigurieren und die Sicherheit von WordPress erhöhen
Wie man Login LockDown konfiguriert um noch mehr Sicherheit für sein WordPress-Projekt zu erreichen.
Sinnvolle Sicherheitsmaßnahmen für WordPress
Einige sinnvolle, grundlegende und schnell umzusetzende Maßnahmen, mit denen jeder die Sicherheit seiner WordPress-Installation erhöhen kann.
WordPress 3.7: Erhöhte Sicherheit und mehr Komfort
Was bringt WordPress 3.7 und wann kommt es?
WordPress und Sicherheit: Ausweitung der automatischen Loginversuche
Zunehmende automatische Loginversuche auf andere Nutzernamen. Neben dem bekannten “admin” jetzt auch auf “test”, “webmaster”, “demo” etc.
WordPress und Sicherheit: “du kommst hier ned rein”
Ich weiß nicht wie es bei euch geht. Aber im Moment bekomme ich so in etwa 2-Minuten-Rhytmus folgende E-Mail: 8 failed login attempts (2 lockout(s)) […]
WordPress und Sicherheit: Malware-Warnung
Gerade auf Google+ im Account von Sergej Müller gelesen: Malware-Warnung für WordPress Zurzeit geht eine zweite Welle der Injizierung des vor einem Monat in die […]
WordPress: TimThumb-Sicherheitslücke immer noch im Umlauf
Es ist mehr als acht Monate her, wie die ersten Meldungen zu der ausgenutzten Sicherheitslücke im TimThumb-Script veröffentlicht wurden. Im November letzten Jahres kam das […]
WordPress: alte TimThumb-Version mit kritischer Sicherheitslücke in vielen Instalationen aktiv
Über die kritische Sicherheitslücke im TimThimb habe ich im August 2011 berichtet. Bei TimThumb handelt es sich um eine Anwendung, die Bilder verkleinern, zuschneiden und […]