Aufgrund einer netten Bitte schreibe ich die Kurzanleitung wie man die “Flickr-Vorschau” (siehe z.B. rechts in der Naviagtion) innerhalb seiner Website einbinden kann.
Zuerst muss man sich natrĂŒrlich bei Flickr.com registrieren. FĂŒrs erste reicht der kostenlose Account. Nach der Registrierung hat man die Möglichkeit die Bilder hochzuladen und mit dem Klick auf den Link mit dem Namen “Flickr badge” (flickr.com/badge_new.gne) hat man die Möglichkeit die Vorschau bzw. den benötigten Code dafĂŒr zu generieren.
Der erste Schritt besteht darin sich zwischen der HTML- und der Flash-Version zu entscheiden. Nacher gibt es in beiden Versionen 4 weitere Schritte (Bilder auswĂ€hlen, Layoutoptionen, Farbwahl, Ausgabe des Codefragmentes). Den generierten Codefragment bindet man anschlieĂend an der gewĂŒnschten Stelle auf der Website und das war’s.
Genau deswegen wollte ich dir in diesen Tagen eine Mail schreiben. Ich will nĂ€mlich von Serendipity wieder zurĂŒck zu WordPress und das dann schön aufmöbeln.
Vielen dank fĂŒr den Bericht!
Schade, dass man die Bilder nicht gröĂer anzeigen kann đ
Moin moin,
du bist der erste bei dem ich das seh, wie hast du das gemacht, dass 2 Bilder nebeneinander sind ? ich versuch mich grad in der Galerie (siehe verlinkte Seite) daran, aber irgendwie krieg ich das nich hin, bin allerdings auch nich sooo bewandert in CSS und dem Flickr-Badge…
WĂ€re dir sehr dankbar, wenn du mir helfen könntest, ich will das fast so haben wies jetz is nur das eben je 2 bilder nebeneinander sein sollen… đ
gruĂ
dmw
@DarkMoonWolf,
das Geheimnis ist den Bildern einfach den notwendigen inneren (padding) und/oder Ă€uĂeren (margin) Abstand zu geben.
hm, danke fĂŒr den Hinweis, bei mir wirkt das irgendwie nicht.
Ich kann osgar alle abstĂ€nde auf 0 oder 1 setzen und es sind immernoch alle Bilder untereinander oder die GröĂe auf kleiner (von m auf s) stellen und alle sind untereinander. Mir bleibt das auch weiterhin ein Geheimnis *hm*