Red Minimalista

Es ist wieder so weit. Nach langer Zeit habe ich es endlich wieder geschafft ein WordPress-Layout fertig zu stellen. Es handelt sich hierbei um einen klassischen Zweispalter mit fixer Breite un dem Namen “Red Minimalista” (52 kb).

Hier ein Screenshot des Layouts:

Red Minimalista

Wer das WordPress-Theme live sehen will, der möge bitte die extra dafĂŒr eingerichtete WordPress-Installation besuchen.

Das Paket besteht aus folgenden Dateien und Unterordnern:

  • img – Ordner fĂŒr Grafiken
  • comments.php – der Kommentarbereich
  • footer.php – der Fußbereich
  • header.php – der Kopfbereich
  • index.php – die Startseite
  • info.txt – Textdatei mit Hinweisen
  • page.php – Templatedatei fĂŒr die Seiten (Pages
  • screenshot.png – Screenshot des Themes fĂŒr den Admin-Bereich
  • single.php – Templatedatei fĂŒr den einzelnen Beitrag
  • style.css – die Stylesheet-Datei

Und fĂŒr folgende Plugins habe ich UnterstĂŒtzung bzw. Abfrage im Theme eingebaut:

  • WP-Grins
  • WP-Theme-Switcher
  • Pagebar
  • Jeromes Keywords
  • Comment-Quicktags (in der CSS-Datei)

Ich bitte darum das Hinweise, Fragen und andere Kommentare hier abgegeben werden. Das macht es mir leichter, die Kommentare zu verfolgen und somit schneller reagieren zu können.

Nachtrag: der Style- bzw. der Theme-Switcher hat eine etwas gewöhnungsbedĂŒrftige Weise. Man muss das Theme 2x anklicken, damit es auch erscheint.

Diesen Beitrag teilen:

Verwandte BeitrÀge:

31 Kommentare

  1. […] Ein Theme ganz nach meinem Geschmack, das Perun da erstellt hat. […]

  2. […] Vladimir Simovic hat wieder mal ein schönes, einfaches WordPress-Theme gebastelt. […]

  3. Hi,

    der Kontrastunterschied ist doch etwas gewöhnungsbedĂŒrftig. Ich wĂŒrden den Header noch ein wenig schlanker machen.

    Gruß

  4. ich liebe diese “cleanen” Designs. Es ist wirklich Klasse geworden. Mußtest du es aber Red Kommunista nennen? Ich denke aber, man könnte es statt Rot, auch in blau einfĂ€rben oder?:mrgreen:

  5. Moin, wie kann ich denn eine Blogroll hinzufĂŒgen? Kann ich den Code aus dem WP-Standardtheme benutzen?

    GrĂŒĂŸe
    Micha

  6. Hallo Micha,

    die Blogroll kannst du folgendermaßen einfĂŒgen:

    <h2>Blogroll</h2>
    <ul>
    <?php wp_get_links(1); ?>
    </ul>

    Hast du evtl. mehrere Link-Kategorien die du anzeigen möchtest, dann wĂŒrde die zweite Link-Kategorie so ausschauen:

    <h2>Links</h2>
    <ul>
    <?php wp_get_links(2); ?>
    </ul>

    usw.

  7. recht hĂŒbsch das teil!
    den ganzen kruscht mit 1000 funktionen kann ich zumindest eh nicht ab.
    bin mir da doch zimlich sicher das es auf kurz oder lang wieder zu einfachen und aufgerĂ€umten layout wĂŒnschen bei den usern komen wird.

  8. Ein sehr schönes Template und eine kleine Korrektur:
    In der page.php wird im Titel ein nicht vorhandener Anker geschlossen.
    Gruß Markus

  9. Hi,

    Warum kann ich das Theme nicht runterladen?

    das liegt darin dass der Pfad falsch war. Ich habe es jetzt korrigiert.

  10. Ja, da habe ich es auch gefunden, Danke!
    Bin ziemlich begeistert von Handhabbarkeit und Gestaltungsfreiheit bei dem Theme und baue es gerade fĂŒr meinen Blog um.

  11. Teddykrieger - Der Podcast » Der Weisheit letzter Schluss | hören und sehen was gut ist sagt:

    […] gut zum Blog und da habe ich auch nichts weiter verändert. Das Ganze basiert ja auf dem Theme “Red Minimalista” von Perun, dem ich an dieser Stelle dafür nochmal danken möchte. Genau danach hatte ich gesucht: […]

  12. Ich wĂŒrde gern bei den Kommentaren namen, datum etc. voranstellen und dann erst den Kommentar auflisten, aber irgendwie bekomme ich das nicht recht hin. Hast Du vielleicht eine Lösung fĂŒr mich? Ansonsten funktioniert alles ziemlich klasse und der Umbau war auch einfach dank Deiner guten Dokumentation.

  13. Teddykrieger - Der Podcast » Meine liebsten Wordpress-Themes | Rund ums Thema Podcasting und die PodosphÀre sagt:

    […] 2. Red Minimalista […]

  14. hab das problem, dass ich das plugin “gaestebuch” eingefĂŒgt habe und es nicht richtig angezeigt wird.
    inzwischen habe ich in der datei so viel rumgewurschtelt, dass ich nicht mehr weiter komme.
    die anzeige und hinterlassenen kommentare rutschen mit in die sidebar rein.
    was kann ich dagegen machen? (das eingabefenster konnte ich inzwischen einschrĂ€nken…)

    >siehe GĂ€stebuch

    hoffe, dass du mir helfen kannst

  15. Hallo…
    ist es möglich die Kleinschreibung in der Navigationsleite aus zu schalten. So das die Worte in Groß- und Kleinschreibung angezeigt werden?

    Danke!

    Gutes Theme!

  16. @Pooly,

    schaue bitte in die style.css rein, ca. die Zeile 191:

    #seitenleiste ul li a {
    text-transform: lowercase; 
    }

    Entferne diesen Bereich. Das war’s.

  17. Das Theme ist klasse, aber eine Frage habe ich dennoch: Ich wollte das Plugin “SEO Title Tag” verwenden, um den Titel optimieren zu können. Funktioniert nicht. Ist das Plugin mit diesem Theme nicht kompatibel? Gibt es eine andere Möglichkeit, Seitentitel und Navigationstitel unterschiedlich anzeigen zu lassen?

  18. @Felix,

    mit dem “SEO Title Tag”-Plugin kenne ich mich nicht aus. Funktioniert das Plugin mit den beiden Standard-Themes oder muss man bei denen auch die header.php bearbeiten?

  19. Danke schonmal fĂŒr die Antwort.
    Mit den Standard-Themes und auch anderen CMS-Themes funktioniert es.
    Wenn du dich damit noch nicht befasst hast, werde ich in den nĂ€chsten Tagen mal in den Header-Code schauen, vielleicht finde ich eine Lösung. Das Theme gefĂ€llt mir nĂ€mlich ziemlich gut und dann wĂ€re es quasi perfekt 🙂

  20. Ich probiere gerade red minimalista aus, um es auch zu adaptieren. Mir fĂ€llt auf, dass in der Seitennavigation die Seite fĂŒr die Artikel, manchmal auch Startseite oder Home genannt, fehlt. Wie kann ich das ohn Programmierkenntnisse beheben?

  21. Hallo Perun,

    ich habe auf meinem Blog Dein Theme im Einsatz. Danke dafĂŒr – ein klasse Theme! Bei mir mĂŒsste es allerdings eher grey minimalista heißen 😉

    Nun habe ich allerdings ein großes Problem: mir ist aufgefallen, dass Trackbacks die andere Blogs senden, bei mir nicht unter den Artikeln angezeigt werden. Das ist natĂŒrlich sehr schade.

    Bisher habe ich noch keine Lösung dafĂŒr gefunden. Kannst Du mir helfen?

  22. Hallo…
    ich habe noch eine Frage, ich habe das Banner durch ein eigenes ersetzt und wĂŒrde das gerne klickbar machen, so das man dann auf die Startseite wieder gelangt. Meine Versuche sind leider gescheitert…

Kommentare sind geschlossen.