Ich habe heute am frühen Vormittag die 117. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Den nächsten Newsletter gibt es (voraussichtlich) am Dienstag, den 03. September 2013.
Dies waren heute die Themen:
- WordPress-Wallpapers: Du benötigst neuen Hintergrund für dein Desktop? Warum nicht eine Grafik mit WordPress-Motiv? Warum nicht direkt eine Grafik, die die Template-Hierarchie von WordPress darstellt? Schaue einfach hier vorbei.
- Spezielles WordPress-Template für ein bestimmtes Kategorie- oder Schlagwort-Archiv: Im folgenden Artikel wird erklärt woe man mit eigenen Templates das Archiv einer bestimmten Kategorie oder eines bestimmten Schlagwortes anpasst.
- Code-Schnipsel um die Suchfunktion zu erweitern: In diesem englischsprachigen Artikel werden 10 Code-Schnipsel vorgestellt, mit denen man die Suchfunktion von WordPress erweitern kann.
- ToDo-Liste vor dem Veröffentlichen eines Beitrags: Mit Hilfe des Plugins Pre-Publish Reminders kann man eine Liste mit Aufgaben erstellen, die man vor dem Veröffentlichen eines Blog-Artikels abhaken möchte, zum Beispiel die Rechtschreib- oder Prüfung ob alle Verweise korrekt eingebunden wurden.
- Kommentar-Spam mit Mozilla Persona eliminieren: Zitat:
Mit Persona bietet Mozilla ein dezentrales Authentifizierungssystem für Webseiten an, mittels welchem sich Nutzer mit ihrer E-Mail-Adresse anmelden können. Mozilla Persona gibt es auch als Plugin für die populäre Blogging-Software WordPress.
Quelle. - Workshop: “WordPress als ‘klassisches’ CMS”: Hinweis in eigener Sache: Am 26. September 2013 startet zum 11. Mal unser WordPress-Workshop für Einsteiger auf akademie.de. Ein wichtiger Aspekt dieser Schulung ist der Einsatz von WordPress bei Websites ohne Blog-Charakter: WordPress als “klassisches” CMS.
Der Workshop dauert 4 Wochen und allen Nutzern werden die Unterlagen als PDF zur Verfügung gestellt. Der Workshop kostet 345 Euro und die Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) ist in dieser Summe schon inbegriffen.
Für akademie.de-Mitglieder gibt es einen Rabatt: der Workshop kostet nur 295 Euro. Für Frühbucher gibt es ebenfalls einen Preisnachlass und zwar in Höhe von 10%. Den Frühbucher-Rabatt gibt es bis zum 05. September 2013.
Wer in die Unterlagen des letzten Workshops rein blättern und sich diese durchlesen möchte, der kann dies hier kostenlos tun: Der schnelle Weg zu WordPress.
Für die Teilnehmer des Workshops gibt es einen 20% Rabatt beim Kauf von wpSEO, dem Plugin wenn es darum geht WordPress für Suchmaschinen zu optimieren.
[…] Vladimir habe ich einen interessanten Link gefunden, den ich Euch nicht vorenthalten möchte. Es gibt genug WordPress Liebhaber im Netz, so […]