Wie erstellt man sich manuell eine Konfigurationsdatei für die Installation von WordPress?
Fünf einfache Maßnahmen um die Sicherheit der WordPress-Installation zu erhöhen und um das Risiko einer unangenehmen Überraschung zu minimieren.
Wie erstellt man mehrsprachige WordPress-Websites mit Polylang? Hier erklären wir Schritt für Schritt wie es funktioniert.
Mit einer kleinen Funktion wird Contact Form 7 gesprächig und gibt Hinweise auf mögliche Fehlerursachen beim Versenden von Formularen.
Mit nur einer kleinen Erweiterung der functions.php kann man auch in Widget-Titlen HTML-Code einfügen.
Wie man in den WordPress-Themes, die WooCommerce offiziell nicht unterstützen, die Lightbox-Funktion aktivieren kann.
Wie man lediglich mit CSS die Archiv- und Übersichtseiten in WordPress so anpassen kann, dass der Besucher mehr auf einen Blick erkennen kann.
Was tun, wenn die Ansicht über Alle Beiträge im WordPress-Backend so überfüllt ist, dass die total unleserlich ist?
Die Nutzung von Page Buildern ist oft nicht ganz unproblematisch und unerfahrene Benutzer können hier leicht Fehler begehen. Worauf man achten sollte und wann der Einsatz eines Page Builders sinnvoll ist, erfährst du hier.
Weitere Möglichkeiten, wie man den Kurzlink-Button oberhalb des WordPress-Editors wieder anzeigen lässt.
Wie kann man die Feed-Verweise zum Abonnieren etwas auffälliger gestalten, damit man das Interesse des Besuchers weckt?
Die Suche nach dem richtigen Template im unbekannten WordPress-Theme vereinfachen.