Jens Grochtdreis hat mich auf etwas interessantes hingewiesen. Da hat jemand tatsächlich ein freies WordPress-Theme entwickelt, mit welchem man in der Lage ist ein einfaches […]
WeiterlesenSchlagwort: wordpress-faq
WordPress: unterschiedliche Titel für gleiche Seite
Nehmen wir mal an, man überführt eine recht umfangreiche statische Website nach WordPress. Die Website hat viele Unterseiten und auf den einzelnen Unterseiten sind die […]
WeiterlesenWordPress, die Startseite, index.php, home.php und front-page.php
Ich habe im Februar diesen Jahres beschrieben, wie man mit Hilfe der Conditional-Tags is_home() und is_front_page() abfragen kann ob man sich auf der Startseite befindet […]
WeiterlesenWordPress: automatisches Update mit automatischen Wartungsmodus
Ich bin da ganz ehrlich, diese Mini-Neuerung ist völlig an mir vorbeigegangen. Worum geht es? Wenn man WordPress über die die eingebaute Aktualisierungsfunktion (“automatisches Update”) […]
WeiterlesenWordPress: Export-Funktion verursacht Fehlermeldungen
Gerade vorhin wollte ich WordPress exportieren bzw. einen Backup des Inhalts anlegen und als ich den Export startete bekam ich folgende Fehlermeldungen um die Ohren […]
WeiterlesenWordPress: mein Artikel in der c’t extra 01/2010 – Webdesign
Ich hatte das Vergnügen für die c’t extra 01/2010 – Webdesign einen WordPress-Artikel zu schreiben. Die Überschrift des Artikels ist “Gut gepresst: WordPress absichern und […]
WeiterlesenWordPress: CSS-Datei von Cleaner Gallery deaktivieren
Ich nutze seit längerem das WordPress-Plugin Cleaner Gallery. WordPress produziert leider bei der Ausgabe der Galerie etwas unsauberen Code: der style-Block wird im sichtbaren Bereich […]
WeiterlesenWordPress 3.0: Blog-Netzwerk bzw. Multisite aktivieren
Da diese Frage hier in den Kommentaren ein paar mal gefallen ist, hier noch einmal die Antwort an prominenter Stelle. Die Multisite-Funktionalität bzw. die Blog-Netzwerk-Fähigkeit […]
WeiterlesenDie großen Performance-Bremsen im Frontend 1
Ich werde am kommenden WordCamp am 03. Juli 2010 in Berlin einen kleinen Vortrag (aka Session) zum Thema Performance-Optimierung von (WordPress)-Websites halten. In der dazugehörigen […]
WeiterlesenWordPress: Performance-Problem erkannt, aber noch nicht und gebannt
Ich habe heute den Beitrag WordPress: Performance-Problem der besonderen Art verfasst und das Performance-Problem auf dieser Seite beschrieben. Nach mehreren Stunden zusätzlicher Testreihen und vielen […]
WeiterlesenWordPress: Performance-Problem der besonderen Art
Leute ich habe in den letzten Tagen hier ein Performance-Problem, da würde man am liebsten in die Tischplatte beißen. Das Problem existiert erst seit ein […]
WeiterlesenWordPress: Seiten (Pages) und verschiedene Widgets
Ich habe vor mehr als zwei Jahren einen Artikel mit den Namen Mehrere dynamische Sidebars in WordPress geschrieben. Wie die Überschrift schon andeutet, geht es […]
Weiterlesen