Blogroll aus WordPress exportieren

Im Gegensatz zur Importfunktion fĂŒr eine Blogroll, die WordPress schon sehr gut versteckt hat: “Schreiben » Links » Links importieren”, fehlt es gĂ€nzlich an einer Exportfunktion. Diese vermisst man besonders schmerzlich, wenn man mit seinem Blog in eine frische WordPress-Installation umziehen möchte. Nach einiger Recherche bin ich jedoch auf einen sehr einfachen Weg gestoßen:

Mit dem Aufruf von www.domainname/wp-links-opml.php bekommt man die Blogroll wunderbar prĂ€sentiert. Diese Seite kann man dann speichern (*.php oder *.xml spielt keine Rolle) und dann in WordPress importieren. Noch einfacher geht es, wenn man die Adresse einfach direkt als OPML-Adresse eingibt, dann kann man sich den “Umweg” ĂŒber das Speichern ganz sparen. WordPress scheint sich im Übrigen nicht daran zu stören, dass keine *.opml-Datei importiert wird.

Beachten muss man nur, dass immer die komplette Blogroll exportiert wird bzw. beim Import kann man nur eine Kategorie als Ziel auswÀhlen. Möchte man seine Blogroll also in mehrere Kategorien einsortieren muss man die exportierte Datei bearbeiten bzw. die darin enthaltenen Links auf mehrere Dateien aufteilen.

Diesen Beitrag teilen:

Verwandte BeitrÀge:

6 Kommentare

  1. Wo und wie kommst du nur immer auch solche Sachen? 😯

    Bis heute habe ich es nicht bereut deinen Blog abonniert zu haben, da es immer gute Tipps & Tricks von dir fĂŒr das WP gibt. 😀

  2. Bei mir gibt’s mit diesem Aufruf bloß eine XML-Fehlermeldung von wegen »nicht definierter EntitĂ€t« in Zeile gottweißwo.

    In dieser Zeile ist ein   im Link-Text. Möglicherweise erzeugt das den Fehler. Ich muss mal nachgucken und prĂŒfen …

  3. Ja, meine Vermutung stimmte:
    Jeweils ein   in zwei Link-Texten sorgten fĂŒr die UngĂŒltigkeit der XML-Datei. HTML-Entities entsprechen nun einmal nicht der XML-Syntax.

    Nach Korrektur erhalte ich nun auch eine saubere XML-Datei angezeigt.

    Im Moment habe ich zwar keinen Bedarf fĂŒr diese Export/Import-Möglichkeit, aber gut zu wissen ist es allemal. 🙂

  4. Weiß jemand von euch, wie ich einzelne Posts mitsamt der Kommentare aus WordPress exportieren kann? Also nicht alle komplett, sondern nur bestimmte.

  5. ❓

    Mit dem Aufruf von http://www.domainname/wp-links-opml.php bekommt man die Blogroll wunderbar prÀsentiert. Diese Seite kann man dann speichern (*.php oder *.xml spielt keine Rolle) und dann in WordPress importieren.

    Ich habe aus der Webseite eine *.php hergestellt.
    Mit der nprmalen Importfunktion bekomme ich ne Fehlermeldung, beim WordPress import!

    ungĂŒltige Datei

    Bin ich da an der falschen Stelle mit meinem Import? Aber ich finde keine Andere um irgend etwas zu importieren.
    Danke fĂŒr eure Hilfe.

  6. Wollt nur mal danke sagen, total nĂŒtzlich! Bin schon des Öfteren ĂŒber Peruns Weblog gestolpert, wenn ich etwas NĂŒtzliches gesucht hab. 8)

Kommentare sind geschlossen.