Ich habe heute Vormittag die 129. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Das waren heute die Themen:
Admin-Icons aus WordPress 3.8 im eigenen Theme nutzen: James Koster erklärt in einem Artikel, wie man in WordPress 3.8, die Icons aus dem Backen im eigenen Theme einsetzen kann.
Den bereinigten Namen der Kategorie (Slug) im Theme ausgeben: Um im Theme den bereinigten Namen der Kategorie – also “meine-kategorie” anstatt “Meine Kategorie” – auszugeben, kann man u.a. mit folgendem Code erreichen:
<?php
if (is_category()) {
$cat = get_query_var('cat');
$yourcat = get_category ($cat);
echo 'the slug is '. $yourcat->slug;
}
?>
iframes komfortabel in den Widgets einbinden: Hat man ein Projekt wo man viele iframes einbinden muss, dann könnte das Plugin IFrame Widget eine große Hilfe sein. Speziell wenn das Projekt Leute betreuen, die über geringe HTML-Kenntnisse verfügen.
WYSIWYG-Editor für Text-Widgets: Apropos Widgets. Mit dem Plugin Black Studio TinyMCE Widget rüstet man die Text-Widgets mit einem visuellen Editor auf.
Plugin-Checker: Dieser Plugin-Checker erkennt momentan 65 Plugins und kann prüfen, ob Erweiterungen aus diesem Pool auf einer WordPress-Website zum Einsatz kommen.
Fitness-Plugins für WP: Im folgenden englischsprachigen Artikel werden 8 Plugins vorgestellt, die helfen wenn man vor hat eine Fitness-Website zu betreiben..
Ausleihen statt kaufen: Unsere beiden E-Books – WordPress für Autoren und Redakteure und WordPress für Administratoren – kann man mittlerweile auf Amazon.de kostenlos für eine unbegrenzte Zeit ausleihen.
Voraussetzung ist, dass man auf Amazon.de über eine Prime-Mitgliedschaft verfügt.
Vielen Dank für den Newsletter, die Tipps lese ich gerne immer wieder.
Leider sind die E-Books nur für Kindle verfügbar, als Prime-Kunde mit stinknormalem epub-Reader nutzt mir dein Angebot leider nichts …
Hallo Dietmar,
das finde ich schade. Leider bietet mir kein Anbieter, der auch ePubs anbietet, so einen komfortablen und unkomplizierten Zugang wie Amazon.
[…] habe den Tipp zwar gestern im Newsletter erwähnt, wollte ihn dennoch auch hier im Blog ausbreiten, da ich denke, dass es einigen nutzen […]
Hallo Vladimir,
kein Problem, dann nutze ich die Suchfunktion deines Blogs wenn ich etwas wissen will 😉