Neues WordPress-Theme auf perun.net

perun.net 2007-2014

Mit diesem Projekt beschĂ€ftige ich mich beinah seit eineinhalb Jahren. Das letzte Redesign dieser Website fand im Jahre 2007 statt. Im Web-Zeitalter ist das schon als frĂŒhe Eisenzeit oder als spĂ€te Kupfer-Steinzeit zu bezeichenn. Da sind sich die Experten noch nicht ganz einig. 🙂 Hier noch einmal ein Screenshot zur Erinnerung:

perun_net-2007

Aber jeder der als selbstĂ€ndiger Webentwickler, Webworker, oder wie man sich immer selber bezeichnet, tĂ€tig ist, dĂŒrfte das Problem kennen.

Zuerst nimmt man sich viel vor, dann steigen die AnsprĂŒche, dann kommen (glĂŒcklicherweise) KundenauftrĂ€ge dazwischen und schon sind mehrere Monate vergangen und man ist nicht wirklich vorwĂ€rts gekommen und zu allem Überfluss findet man das ursprĂŒngliche Konzept doch nicht wirklich gut. Also zurĂŒck auf den Anfang…

Vor einigen Wochen habe ich mir dann eine endgĂŒltige Frist gesetzt und habe zuerst fĂŒr meine persönliche Website und fĂŒr perun.net eine neues Layout umgesetzt. Auf meiner Profil-Website habe ich mich fĂŒr komplette Eigenleistung entschieden.

Hier auf perun.net habe ich mich nach langem Überlegen fĂŒr ein externes Theme entschieden. Die Wahl fiel auf das Adapt-Theme*, da es schlicht und leicht anzupassen, aber dennoch viele Funktionen zu bieten hat. An dem Theme habe ich schon viel angepasst, aber dabei wird es nicht bleiben … man kennt es ja.

* = Partnerlink

Diesen Beitrag teilen:

Verwandte BeitrÀge:

12 Kommentare

  1. 🙂 “Zuerst nimmt man sich viel vor, dann steigen die AnsprĂŒche, dann kommen (glĂŒcklicherweise) KundenauftrĂ€ge dazwischen und schon sind mehrere Monate vergangen und man ist nicht wirklich vorwĂ€rts gekommen und zu allem Überfluss findet man das ursprĂŒngliche Konzept doch nicht wirklich gut.”

    ist mir absolutest und völligst und sowieso sowas von fremd 🙂

    Woche fĂŒr Woche steht “hauseigenes” auf der ToDoListe und Woche fĂŒr Woche ist wieder einmal rein zufĂ€llig ganz unten gelandet….

    schön siehts aus Vladimir, ĂŒbersichtlich und schnörkellos,

  2. Als ich vor ein zwei Wochen zufĂ€llig auf den Blog gestoßen bin, hat er mir vom Design auf anhieb gut gefallen, so gut das ich ihn unter “Blogs mit gutem Design” abgespeichert habe ohne eine Stamm-User zu sein. Einfach weil mir das Design und die Aufmachung gut gefallen haben. Heute war ich zufĂ€llig erneut hier und musste leider feststellen das er zwar aufgerĂ€umt wirkt aber leider seinen Charme verloren hat. Aber letztendlich ist es nur eine Meinung von vielen – Viel Erfolg weiterhin!

  3. Hallo,
    meins ist das Design nicht, aber das ist subjektiv.
    Die Gewichtung der Inhalte hat sich komplett gedreht.
    Richtig richtig schade ist jedoch, dass ich nicht auf einen Blick sehen kann, was frĂŒher auf der Seite stand. Gibt es tatsĂ€chlich nur noch den Feed unter https://www.perun.net/feed/ dafĂŒr???
    Das wĂ€re ein RĂŒckschritt, finde ich.
    Warum hat “Unser Weblog” denn keinen Link oder sehe ich den nicht?

    GrĂŒĂŸe

  4. Hallo Vladimir,

    das Design ist sehr schlicht, etwas “back to the roots” und genau das gefĂ€llt mir. Heute geht der Trend doch schon lange zu großen Bildern, riesigen Slidern und lieber mehr Platz hier und dort zwischen den Zeilen. Das mag zwar nett aussehen, ist aber nicht immer ganz praktisch bei der Informationsgewinnung.

    Ich finde deinen Schritt zu diesem Design gut.

    Beste GrĂŒĂŸe
    Tobias

  5. Ich finde das Design so gar nicht altbacken. Ich finde es sehr ĂŒbersichtlich und frisch. Auch wenn viele Kunden und Webdesigner auf großflĂ€chige Slider zurĂŒckgreifen, so muss das ja nicht auch im Sinne des Besuchers sein.

    Wie gesagt, mir gefÀllt das Layout sehr gut und ich finde es gelungen

    GrĂŒĂŸe
    Adrian

  6. hallo Vladimir,

    ich bin noch unsicher, ob mir das neue design gefÀllt.
    was mir aufgefallen ist und als fehler ansehe ist oben rechts die weiterblÀttern-schalter.
    wir sind eigentlich gewöhnt, dass “vorwĂ€rts” nach rechts gerichtet ist.
    gibt es einen grund, weshalb du das ungekehrt anzeigst oder ist dir das “durchgegangen?

    viele grĂŒĂŸe

    detlef

    1. Hallo detlef,

      gibt es einen grund, weshalb du das ungekehrt anzeigst

      da ich meine Leser liebe wollte ich denen etwas Gutes tun und zwar in der Form von ein bisschen Gehirn-Jogging. 🙂 Scherz bei Seite, es war so im Theme angelegt und da ich sehr selten zwischen den eigenen BeitrĂ€gen blĂ€ttere, ist mir das nicht aufgefallen. Habe es jetzt angepasst, da du Recht hast.

      1. ja, scheint ein grundsĂ€tzliches Problem in den twenty…Themes zu sein. Ich bastele an einem Child und habe mich auch schon darĂŒber gewundert, weshalb das in der falschen Reihenfolge im Code steht.
        Und wenn man was man selbst gemacht hat, sieht man seine eigenen Fehler nicht – man weiß ja, was da stehen soll… 😉

        VG
        Detlef

  7. Wir arbeiten auch gerade an einem Redesign unserer Webseite, aber ich muss sagen, dir ist es gelunden. Mir gefÀllt der Footer sehr gut mit dieser Grau / Weiss Combo.

    Einzig die Farbe im Kopfbereich vermisse ich bei dir noch ein wenig 🙂

Kommentare sind geschlossen.