Gutenberg 10 bringt VerÀnderungen, die zwar noch nicht Teil der nÀchsten WordPress-Version sein werden, aber Nutzer des Gutenberg-Plugins können schon jetzt profitieren.
Mit dem neuen Block Seitenliste können nun auch Seiten aufgelistet werden. Derzeit werden alle Seiten ausgegeben und es können keine Anpassungen vorgenommen werden. Ich denke aber, dass hier noch etwa kommen wird, denn in dieser Basic-Version ist der Block nur sehr begrenzt nutzbar und nĂŒtzlich.
Die Funktion den Elternblock auszuwÀhlen erscheint nicht mehr, wie bisher oberhalb des aktiven Blocks (wie hier beschrieben). Statt dessen muss man den aktiven Block auswÀhlen/anklicken und gelangt damit zum Elternblock.
Hier habe ich mich einmal vom Textblock innerhalb einer Spalte bis zum Cover-Block hochgeklickt đ
Mir gefĂ€llt ehrlich gesagt die bisherige Gestaltung besser, da ich sie “selbsterklĂ€render” und intiutiver finde. Was denkt ihr?
Gruppierte Blöcke, können nun nicht nur einen HTML-Anker und CSS-Klassen zugewiesen bekommen, sondern man kann auch das HTML-Element festlegen.
Der Kategorien-Block gibt nun eine Fehlermeldung aus, wenn man ihn einfĂŒgen möchte, obwohl es keine Kategorien gibt.
Weitere Neuerungen findet ihr hier.
Image(s) licensed by Ingram Image/adpic.