WordPress-NL 139: Übersicht über schon veröffentlichte und geplante Beiträge, WP 3.9 Beta 1, WordCamps in 2014
WeiterlesenAutor: Vladimir
WordPress beherrscht 60% des CMS-Marktes
WordPress ist mit weitem Abstand das beliebteste Redaktionssystem.
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 138
WordPress-NL 138: Wasserzeichen für Bilder, Generierung von Vorschaubilder unterdrücken, Testimonials einblenden
WeiterlesenWorkshop: WordPress als “klassisches” CMS
Workshop auf akademie.de zu WordPress 3.9
WeiterlesenInhaltsverzeichnisse und Ankerlinks in Newslettern von MailChimp
Wie kann man in MailChimp automatisch Inhaltsverzeichnis von dem Newsletter generieren und wie kann man die einzelnen Punkte verlinken?
WeiterlesenWordPress und Jetpack 2.9: “verwandte Artikel”-Modul und Einbetten von Gists
Vorgestern wurde die Version 2.9 der WordPress-Pluginsammlung Jetpack veröffentlicht. Auch diesmal gab es einige interessante Neuerungen. Es gibt ein neues Modul mit dem Namen Related […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 137
WordPress-NL 137: warum Sliders schlecht sind, Text-Editor erweitern, Komfortable 2-Wege-Authentifizierung
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 136
WordPress-NL 136: Massenbearbeitung von Beitragsbildern, Code-Blöcke veröffentlichen, Bilder in WP beschneiden
WeiterlesenDie Gewinner des 10-Jahre-Gewinnspiels
Es ist ein paar Wochen her, dass ich das Gewinnspiel zum 10-jährigen Jubiläum von perun.net veranstaltet habe. Und hier sind die glücklichen Gewinner: Eine wpSEO-Classic-Lizenz […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 135
WordPress-NL 135: Versehentliche Veröffentlichung verhindern, Widget-Customizer, geänderte Richtlinien im offiziellen Themes-Verzeichnis
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 134
WordPress-NL 134: Jetpack 2.8 mit Markdown und ohne Quantcast, mehrere Einzelinstallationen verwalten, Sandbox für WP
WeiterlesenWordPress: Jetpack 2.8 mit Markdown-Modul
Von der WordPress-Pluginsammlung Jetpack gibt es eine neue Hauptversion. In der Version 2.8 ist das Markdown-Modul hinzugekommen. Für diejenigen, die es nicht wissen. Markdown gehört […]
Weiterlesen