Wer wie ich schon seit längerem keine Stereoanlage mehr hat und daher Radio und Musik über den Rechner hört, für den ist Surfmusik.de eine gute Anlaufstelle. Dort sind jede Menge nationaler und internationaler Radiosender aufgelistet und nach Regionen und Genres sortiert. Wer schon immer mal Polka hören oder sich eine Radiosendung aus “Down Under” antun wollte, der wird hier fündig :-).
6 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
WordPress-Agentur
Weblog der perun.net webwork gmbh mit Artikeln zum Thema WordPress und Webwork.
Wir arbeiten seit mehr als 19 Jahren mit WordPress und bieten diverse Dienstleistungen rund um das CMS an.
WordPress-Handbuch
Im Handbuch findest du alles von der Installation von WordPress beginnend, bis hin zu Plugin-Tipps und Hinweisen zur persönlichen Anpassung deines Backends, aber auch detaillierte Anleitungen zum Verfassen von Beiträgen und einiges mehr.
Auf dem Laufenden bleiben
WordPress-Tipps und -News als E-Mail in deinem Postfach? Dann abonniere einfach den ersten deutschsprachigen WordPress-Newsletter.
Neueste Artikel
-
Besser schlafen und arbeiten mit White, Pink oder Brown Noise
Es gibt diverse Untersuchungen, die den unterschiedlichen Rauscharten (weiß, pink, braun) positive Einflüsse auf Schlaf, Fokus und Entspannung bescheinigen. Welche hilft dir?
-
Wie wird sich ChatGPT auf die Blogs auswirken?
ChatGPT ist ein interessantes und hilfreiches Werkzeug. Welche Änderungen kommen durch das Tool auf uns zu?
-
Was ist eigentlich … WordPress?
Der Start der Artikelreihe »Was ist eigentlich …?«. Heute mit einem Artikel über WordPress und seinen Ursprung.
http://www.psytrance.fm – auch cool 24/7 streaming. rockt das haus!
😀
Unsinn: http://www.psyradio.fm/ – Sorry! 😳
Hallo Perun
Ich bin ebenfalls ein grosser Fan von Online-Musik. Kennst Du Pandora schon? Pandora sucht automatisch nach Radiostationen, die den von Dir bevorzugten Musikstil spielen.
Gruss, Pligger
Na wenn man Pandora empfiehlt, dann sollte man aber auch Last.FM nicht verschweigen… immerhin werben die mit dem Spruch “der letzte Radiosender, den man jemals braucht” oder so ähnlich 😉
Bei Last.FM werden dir auch anhand deiner öft gehörten Musik neue Bands vorgeschlagen. Oder man gibt eine bekannte Band ein und bekommt ähnliche Musik zu hören. Funktioniert bei mir eigentlich immer ziemlich gut.
Viel Spaß damit 🙂
@Ralf,
meinst du dieses Last.fm? 😉
Stimmt, Surfmusik ist schon eine gute Seite. Bei LastFM kannst du aber nicht alle Titel in voller Länge anhören. Am liebsten benutze ich immer Deezer (http://www.deezer.com/de), weil das Verzeichnis riesig ist und es gibt auch viele interessanten Funktionalitäten (Musik Quiz, SmartRadios, usw)