WordPress entwickelt sich weiter: State of the Word 2012

Der wieder sehr unterhaltsame und gleichzeitig interessante State of the Word-Vortrag von Matt Mullenweg auf dem WordCamp San Francisco ist online:

Besonders hervorheben möchte ich die folgenden Stellen, wobei ich in den Klammern, die genaue Zeit im Video angegeben habe.

Vorschau auf WordPress 3.5:

Interessant fand ich auch die folgenden Ideen:

  • Plugins auf wordpress.org als Favoriten kennzeichnen und dann auf dem Dashboard anzeigen lassen (4:30)
  • Plugins auf wordpress.org eindeutiger bewerten, nach dem Vorbild der Amazon-Rezensionen (7:50)
  • mehr internationale Beteiligung bei der Entwicklung (41:45)
  • Reibungslosere und (wirklich) automatische Updates (42:21)
  • Echtzeitbearbeitung wie bei Google-Docs (46:50)

Die kommende Version WordPress 3.5 soll ĂŒbrigens definitiv (!) am 5. Dezember 2012 erscheinen (14:25).

Diesen Beitrag teilen:

Verwandte BeitrÀge:

10 Kommentare

  1. Danke fĂŒr die Zusammenfassung. Bin bin mal gespannt ob irgendwann einmal eine bessere Sortierung der Medieninhalte möglich ist. Das wĂ€re mal eine tolle Neuerung.

    Die UnterstĂŒtzung fĂŒr Retina Displays ist natĂŒrlich genial!

  2. “Plugins auf wordpress.org als Favoriten kennzeichnen und dann auf dem Dashboard anzeigen lassen” wĂ€re ne tolle Idee.

    Auch das Kommentieren/Rezensieren der Plugins.

    Aber eins kapiere ich nicht: Was meint “Retina-UnterstĂŒtzung”. Retina ist die Netzhaut im Auge, wenn ich mich nicht sehr tĂ€usche 😯

  3. Die zwei spannendsten Themen waren fĂŒr mich auf jeden Fall der neue Medien-Upload und die automatischen Updates – wird halt noch etwas dauern…

  4. […] September soll nun, laut perun in seinem Artikel zu State of the Word, WordPress 3.5 rauskommen. Mit einigen Neuerungen. Die interessantesten will ich hier mal […]

Kommentare sind geschlossen.