Es gibt wieder Mal Neuigkeiten in der Entwicklung von Firefox und Thunderbird.
Vor ein paar Tagen wurde Firefox 17 Beta veröffentlicht und die finale Version soll am 20. November erscheinen. Bei Version 17 handelt es sich, wie bei Firefox 10 auch, um eine so genannte ESR-Version (engl. Extended Support Releases) einer Version, die besonders lange mit Bugfixes und Sicherheitsupdates gepflegt wird.
In Firefox 17 wird man unter anderem die Neuer-Tab-Seite anpassen können, die Tabs werden wegen besserer Ăbersichtlichkeit, beim Verschieben animiert, die Integration mit Mac OS X wird verbessert und zudem wird es Verbesserungen an Addon-Sicherheit, der Performance so wie an Webworker-Tools geben.
Video-Link: http://youtu.be/e6RqBX_VNAM
Firefox 18 befindet sich momentan im Aurora-Channel und wird voraussichtlich am 22. November zu Beta und am 08. Januar 2013 veröffentlicht. Diese Version wird UnterstĂŒtzung fĂŒr Retina-Displays mitbringen, der integrierte PDF-Betrachter bekommt eine Druckfunktion spendiert, die Javascript-Engine wird schneller und es wird UnterstĂŒtzung fĂŒr WebRTC (Web Real-Time Communication) integriert. Auch bei dieser Version wird es Neuerungen fĂŒr Webentwickler geben.
Auch Thunderbird 17 Beta wurde veröffentlicht und hier gibt es ebenfalls einige interessante Neuerungen. Zum einen wurde an der OberflĂ€che gearbeitet, was sich in einer platzsparenden ProgrammoberflĂ€che niederschlĂ€gt und die UnterstĂŒtzung fĂŒr Google Mail und die Filter-Verwaltung wurde verbessert.
Thunderbird 17 ist die letzte Version die nach jetzigen Entwicklungsprozess, nach dem alle sechs Wochen eine neue Version erscheint. Mal abgesehen von Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates, soll es die nÀchste Version von Mozilla Thunderbird erst in einem Jahr zusammen mit Firefox 24 geben.
Die Quellen:
- Firefox 17 Aurora â Download & Neuerungen
- Mozilla Firefox 17 Beta veröffentlicht
- Firefox 18 Aurora mit WebRTC-UnterstĂŒtzung veröffentlicht
- Thunderbird 17 Beta mit sehr vielen Verbesserungen veröffentlicht
Sollte die Thunderbird Entwicklung nicht eingemottet werden oder haben sich nun doch wieder mehr Entwickler gefunden?
WĂŒrde mich freuen đ
@Stefano,
auch dazu hat Sören etwas geschrieben: Das neue Release-Modell fĂŒr Thunderbird (vorlĂ€ufig).
@Stefano: Thunderbird 17 wird der letzte Thunderbird-Release, fĂŒr welchen Mozilla noch bezahlte Entwickler abstellt. Die Entwicklung wird praktisch an die Entwickler-Community ĂŒbertragen, die bezahlten Ressourcen auf das absolut notwendige Minimum heruntergeschraubt. Neuerungen werden also auch in Zukunft in Thunderbird einflieĂen, es wird nur deutlich langsamer gehen und es gibt eben nur noch einen Major-Release pro Jahr. Soweit die Theorie. Die Praxis muss sich wie immer erst zeigen. đ
Die neue Thunderbird-OberflÀche ist verwirrend.
(Haken vergessen.)
[…] Firefox 17 wurde der Messenger fĂŒr Facebook integriert und man wurde ĂŒber die "Geschehnisse" auf […]