Firefox 7 und Thunderbird 7 wurden gestern bzw. heute veröffentlicht. So weit so gut. Thunderbird hat einen Feinschliff bekommen und Firefox 7 ist schneller, sparsamer und noch stabiler. Erstaunlich viele Erweiterungen haben das Update überstanden.
Lediglich die Firefox-Erweiterung von dem Passwortmanager RoboForm ist nicht kompatibel, aber laut den Entwicklern soll heute oder morgen eine neue Version kommen.
CSS3: text-overflow
in Firefox
Nun kann auch Firefox mit der CSS3-Eigenschaft text-overflow
umgehen. Mann kann damit bei Texten, die die in eine Box nicht passen Auslassungszeichen einblenden lassen:
Ich spare mir hierbei eine Abbildung des Beispiels, weil text-overflow
nicht nur von Firefox sondern auch von Safari, Chrome, Opera und auch von dem Internet Explorer und zwar seit dem IE 6 unterstützt wird.
Hier der Code aus dem oberen Beispiel:
p {
border: 1px solid #ddd;
padding: 1em;
white-space: nowrap;
overflow: hidden;
width: 500px;
-o-text-overflow: ellipsis;
text-overflow: ellipsis;
}
Diese Technik ist somit mit der Veröffentlichung von Firefox 7 massenkompatibel geworden. Viel Spaß damit.
Links zum Artikel
Verwandte Beiträge:
Kommentare sind geschlossen.
[…] text-overflow wurde mit Firefox bzw. Gecko 7 eingeführt und jetzt erweitert. Mann kann damit bei Texten, die in eine Box nicht passen, […]