Geplante Neuerungen in WordPress 3.9

Wie bereits vor einigen Tagen im letzten WordPress-Newsletter erwÀhnt, wurde die erste Beta von WordPress 3.9 veröffentlicht. Daher wird es Zeit nÀher auf einige der kommenden bzw. geplanten Neuerungen einzugehen.

Komplette Editor-FlÀche als Upload-Ort

In der jetzigen Beta-Version von WordPress reicht es wenn man eine Datei in auf den Editor zieht um die selbige hochzuladen:

WordPress 3.9: Upload ĂŒber Editor

Das ganze funktioniert sowohl ĂŒber den visuellen als auch ĂŒber den Text-Editor.

Widget-Verwaltung in der Live-Ansicht

Wenn man die Live-Ansicht des jeweiligen Themes aufruft hat man nun die Möglichkeit von hier aus Widgets zu verwalten. Wenn man den jeweiligen Widget-Bereich aufruft und auf “Widget hinzufĂŒgen” klickt öffnet sich ein zusĂ€tzlicher MenĂŒbereich, der die zur VerfĂŒgung stehenden Widgets auflistet:

WordPress 3.9: Widget-Verwaltung in der Live-Ansicht eines Themes

Weitere Neuerungen

Von den Bilder-galerien wird es in Zukunft im visuellen eine richtige Vorschau geben, die aber momentan auf meinen Testinstallationen noch nicht wirklich zuverlĂ€ssig funktioniert zudem wurde der Word-Button im visuellen Editor entfernt, da der Editor standardmĂ€ĂŸig die von Word eingefĂŒgte Texte bereinigt.

Von den Neuerungen habe ich einen Screencast gemacht. Ich bitte die mĂŒde Stimme zu entschuldigen … es war spĂ€t am Abend. 🙂

WordPress 3.9 wird voraussichtlich am 15. April 2014 veröffentlicht.

Diesen Beitrag teilen:

Verwandte BeitrÀge:

11 Kommentare

  1. Hallo,
    mich freut es, dass es zu einer neuen WordPress-Version kommt und ich warte schon sehnsĂŒchtigst darauf. Die Neuerungen habe ich mir angesehen und diese lassen sich sehen.

    Es bleiben nicht mehr viele Tage und dann kann ich meine zwei WordPress-Blogs auch schon aktualisieren und auf den neuesten Stand bringen.

  2. Hi,
    die erwarteten Neuerungen können sich sehen lassen und werden im Alltag mit WordPress sicherlich ein wenig Zeit einsparen.

    Warum der WordButton entfernt wird weiß ich allerdings nicht.
    An die Beta geh ich vorerst aber nicht, sondern warte schön ab 😉

    VG Stefan

  3. bin gespannt! Ist das Editorfenster dann grĂ¶ĂŸer? Vielen Dank fĂŒr Deine MĂŒhe!

  4. Vielen Dank fĂŒr diesen Beitrag.Ich habe mehrere WordPressblogs und bin immer wieder begeistert,wie komplex und vielseitig diese Software ist.Von komplexen Menues bis hin zur Mehrsprachigkeit etc.Die grosse Community ist natuerlich auch nennenswert.
    Von allen CMS ist sie fĂŒr mich die Nummer 1.

Kommentare sind geschlossen.