In dem Bericht “Wordpress als CMS: ein Beispiel” habe ich bereits einen Fall geschildert wie man WordPress auch als “klassisches” Redaktionssystem einsetzen kann. Nun werde […]
WeiterlesenKategorie: WordPress
Artikel zum Thema WordPress: Plugins, Theme-Entwicklung, Tipps etc.
Die letzten Kommentare
Ein Hinweis für die, denen es noch nicht aufgefallen ist: ich habe den Plugin “Recent Comments” eingebaut. Die Auszüge der letzten fünf Kommentare befinden sich […]
WeiterlesenWordPress als CMS: ein Beispiel
Vor einiger Zeit habe ich WordPress bei einem Projekt eingesetzt, wobei es darum ging, dass der Kunde nicht bloggen wollte (u. a. aus Mangel an […]
WeiterlesenWordPress 1.5.1.2
Es gibt wieder eine neue Version von WordPress. Es handelt sich hierbei um einen Sicherheitspatch. Unter gewissen Umständen konnte man eine Sicherheitslücke ausnutzen, wenn das […]
WeiterlesenTags im Archiv
Ich habe das Weblog-Archiv so umorganisiert, daß auch die verwendeten Tags aufgelistet werden. Wer noch nichts von den Tags (Etiketten, Stichwörter) gehört hat, dem könnte […]
WeiterlesenUpdate auf 1.5.1.1
So, nun habe ich dieses Weblog nochmals upgedatet und zwar auf die neueste Version 1.5.1.1. Laut den Entwicklern wurden die Fehler bei den Feeds und […]
WeiterlesenUpdate auf WP 1.5.1
Ich habe nun das Weblog auf die Version 1.5.1 aktuallisiert. Mal schauen ob sich irgendwelche Bugs eingeschlichen haben. Für Hinweise diesbezüglich bin ich dankbar.
WeiterlesenQuicktags
Wenn man innerhalb von WordPress einen neuen Beitrag oder eine neue Seite (Page) schreibt, so hat man die Möglichkeit mittels der sog. “Quicktags” (quick = […]
WeiterlesenProbleme mit dem Newsfeed
Seit einigen Tagen spinnt der Newsfeed von diesem Blog. In Bloglines und in Abilon erscheinen alle Beiträge seit dem 01. Mai in dem Newsfeed mit […]
WeiterlesenJeromes Keywords
Über diese Erweiterung (Plugin) für WordPress habe ich bereits berichtet. Es handelt sich dabei um Jerome’s Keywords. Diese Erweiterung ermöglicht es u. a. für einen […]
WeiterlesenÄnderung der Permalinks
Ja ich weiß, das Motto lautet “Don’t change cool URL“. Aber ich konnte nicht anders. Es störte mich schon seit längerem, wie die URL-Struktur in […]
WeiterlesenBildupload und Dateinamen
Seit dem Update auf WordPress 1.5 hat mich eine Sache stark gestört aber aus Faulheit & Vergesslichkeit, habe ich es bis jetzt nicht geschafft es […]
Weiterlesen