Eine kleine Anleitung wie man die Social-Buttons von Facebook, Google+, Twitter, t3n und Kindle in ein WordPress-Theme einbindet.
WeiterlesenKategorie: WordPress
Artikel zum Thema WordPress: Plugins, Theme-Entwicklung, Tipps etc.
WordPress 3.5.2 und 3.6 Beta 4
Vorhin wurde WordPress 3.5.2 veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um ein sicherheits-relevantes Update welches eine Reihe von Lücken schließt. Unter anderem werden Lücken in Verbindung […]
WeiterlesenWordPress: Insert PHP deaktiviert oEmbed
Heute bekamen wir einen Hilferuf eines Betreibers einer WordPress-Website: das Einbetten von YouTube-Videos würde nicht funktionieren. Und tatsächlich funktionierte auf der Installation das oEmbed gar […]
WeiterlesenWordPress 3.6: Es ist fertig, wenn es fertig ist
Manchmal ist es ganz einfach: WordPress 3.6 wird erst erscheinen, wenn es fertig ist. So hat sich WordPress-Entwickler Andrew Nacin laut wpmu.org während des letzten […]
WeiterlesenWordPress: Jetpack 2.3 bringt u.a. Omnisearch und einen Debugger
Es gibt eine neue Version von der Plugin-Sammlung Jetpack. In der Version 2.3 sind mehrere neue Funktionen und zahlreiche Verbesserungen hinzugekommen. Zum einen ist Omnisearch […]
Weiterlesen8 Code-Generatoren für WordPress
Im vorletzten WordPress-Newsletter habe ich bereits die 8 Code-Generatoren für WordPress vorgestellt. Auf dieser Website kann man ganz einfach die notwendigen Code-Fragemente für folgende Bereiche […]
WeiterlesenWordPress-Links: Nick Bradbury arbeitet für Automattic, Kauf von Poster und Verkauf von WPTavern
Ein paar Wordpress-relevante Nachrichten die sich in den letzten Tagen und Wochen angesammelt haben und die einen Rückblick wert sind.
WeiterlesenWordPress und Social Metrics: Likes von Facebook, +1 von Google+ und Tweets auf deine Artikel übersichtlich im Backend
Die Funktionalität des WordPress-Plugins mit dem Namen Social Metrics ist schnell erklärt. In einer recht übersichtlichen Form werden die Likes von Facebook, die +1 von […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 107
Ich habe heute am frühen Vormittag die 107. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Dies waren heute die Themen: WordPress für Windows Phone 2.2 […]
WeiterlesenIst WordPress eine Frau?
Steht uns wieder eine Überarbeitung der deutschen Sprachdatei bevor?
WeiterlesenWordPress: zusätzliche Bildergrößen definieren
Wie man in WordPress zusätzliche Bildergrößen definiert und im Backend beim Medienupload verfügbar macht.
WeiterlesenWordPress: kostenloser Einsteigerkurs in 4 Teilen
150 DIN-A4-Seiten umfangreicher, kostenloser Kurs für Einsteiger: WordPress als ‘klassisches’ CMS.
Weiterlesen