Ich habe heute Nachmittag die 62. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Das waren die Themen des heutigen Newsletters: Erste News zu WordPress 3.5 […]
WeiterlesenKategorie: WordPress
Artikel zum Thema WordPress: Plugins, Theme-Entwicklung, Tipps etc.
WordPress: WP Help und unsere Anleitungen
In diesem Beitrag möchte “zwei Fliegen mit einer Klappe” erwischen. Zum einen das Plugin WP Help kurz vorstellen und zwei Fragen zu unseren WordPress-Anleitungen (diese […]
WeiterlesenDie offizielle 2012er WordPress-Umfrage
Es gibt wieder eine offizielle Umfrage zu WordPress in der die Leute, die maßgeblich hinter WordPress stehen, mehr über die Nutzung von WordPress erfahren möchten. […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 61
Ich habe heute Nachmittag die 61. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Leser verschickt. Das waren die Themen des heutigen Newsletters: 404-Fehlerseiten in WordPress mit Google […]
WeiterlesenDen WordPress-Entwicklern ist anscheinend langweilig
Gerade drüben bei Monika gelesen, dass ab WordPress 3.5 der Tab für den HTML-Editor nicht mehr mit HTML sondern mit Text beschriftet sein soll. Da […]
WeiterlesenWordPress und Sicherheit: “du kommst hier ned rein”
Ich weiß nicht wie es bei euch geht. Aber im Moment bekomme ich so in etwa 2-Minuten-Rhytmus folgende E-Mail: 8 failed login attempts (2 lockout(s)) […]
WeiterlesenWordPress: im Editor den kompletten Permalink (Slug) anzeigen lassen
Speziell bei Artikeln mit längerer Überschrift ist es manchmal ärgerlich: der Permalink-Bereich (aka Slug) des Artikel wird nicht komplett angezeigt und wird in der Mitte […]
Weiterlesen404-Fehlerseiten in WordPress mit Google Analytics automatisch auswerten
In diesem Artikel wird erklärt wie man die Aufrufe der 404er-Fehlerseite einer WordPress-Installation in Google Analytics automatisch auswertet.
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 60
Ich habe heute Nachmittag die 60. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Leser verschickt. Das waren die Themen des heutigen WordPress-Rundbriefes 🙂 WordPress 3.4.1 Weitere Infos […]
WeiterlesenWordPress: Bilder in der Mediathek neu verknüpfen
Mit einem kleinen Eintrag in der functions.php kann man komfortabel Bilder innerhalb der Mediathek mit Artikeln oder Seiten verknüpfen bzw. neu verknüpfen.
WeiterlesenWordPress 3.4 für Administratoren und Webmaster als PDF-Dokument
Nach dem ich gestern das WordPress-E-Book für Adminstratoren und Webmaster aktualisiert habe, habe ich mich heute der Aktualisierung der WordPress-Anleitung für Administratoren und Webmaster gewidmet, […]
WeiterlesenWordPress 3.4 für Administratoren und Webmaster
WordPress 3.4 für Administratoren und Webmaster … der schnelle und einfache Einstieg in die technische Betreuung einer WordPress-Installation.
Weiterlesen