Wie man das Problem in WordPress mit den identischen Meta-Angaben – speziell Seitentitel und -beschreibung – auf verschiedenen Unterseiten lösen kann.
WeiterlesenKategorie: WordPress
Artikel zum Thema WordPress: Plugins, Theme-Entwicklung, Tipps etc.
WordPress: Performance-Optimierung mit Cachify 2.0
Sergej Müller hat Cachify auf die Version 2.0 aktualisiert. Bei Cachify handelt es sich um eine Erweiterung mit dem man die Performance von WordPress optimieren […]
WeiterlesenWordPress: frustfreie Plugin-Suche
Momentan beinhaltet das offizielle Verzeichnis fast 18.700 WordPress-Plugins. Auch bei einer sehr guten Suchfunktion, wäre es nicht einfach die passende Erweiterung zu finden. Leider gibt […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 44
Ich habe vorhin, die 44. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Das sind die Themen von heute: WP 3.4: doch kein neues Standard-Theme WP […]
WeiterlesenWordPress: Spam-IP per .htaccess sperren
So alle 3-4 Wochen gibt es einen Scherzkeks der witzig findet eine kleine Spam-Attacke auf dieses Blog zu starten. Neulich war es jemand aus China […]
WeiterlesenBücher schreiben mit WordPress
Bild: Wikipedia Eigentlich müsste die Überschrift dieses Artikels lauten: Digitale und gedruckte Bücher schreiben mit WordPress oder weiteren Online-Tools und ein paar weitere Links. Da […]
WeiterlesenWordPress 3.4: doch kein neues Standard-Theme
Eine kleine WordPress-Nachricht am Abend. Ich habe noch neulich das 2012 (Twenty Twelve) vorgestellt. Leider wird dieses Theme nicht den Einzug in WordPress 3.4 schaffen. […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 43
Ich habe heute Mittag, die 43. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Das waren die Themen von heute: 15 bzw. 5 wichtige kostenlose SEO-Plugins […]
WeiterlesenWordPress: Artikelbilder in der Kopfzeile (Header)
Wie man es umsetzen kann, dass der Kunde auf bestimmten Unterseiten ein abweichendes Bild in den Kopfbereich (Headergrafik) einsetzen kann.
WeiterlesenGoogle und SEO für Autoren in WordPress
Wie man in WordPress Autoren-SEO betreibt um so dem neuen SEO-Trend von Google – den Autor in den Fokus zu rücken – gerecht zu werden.
WeiterlesenWordPress 3.4: Verweise und Textformatierungen in Bildbeschriftungen
Ich habe vor einigen Tagen darüber berichtet, dass die Chancen gut stehen, dass man ab WordPress 3.4 in der Bildbeschriftung Textformatierungen und Verweise einfügen kann […]
WeiterlesenWordPress 3.4: das neue Standard-Theme Twenty Twelve
Noch befindet sich WordPress 3.4 in der alpha-Phase und somit auch das zukünftige Standard-Theme, aber dennoch kann man schon einiges erkennen und ich wollte mal […]
Weiterlesen