Feedbro im Browser = mehr Lust auf RSS
Wer seine Nachrichten oder Artikel in Form von RSS-Feeds konsumiert, oder es gerne wieder tun möchte, der sollte sich die Browsererweiterung Feedbro genauer anschauen.
Wer seine Nachrichten oder Artikel in Form von RSS-Feeds konsumiert, oder es gerne wieder tun möchte, der sollte sich die Browsererweiterung Feedbro genauer anschauen.
Wie kann man die Feed-Verweise zum Abonnieren etwas auffälliger gestalten, damit man das Interesse des Besuchers weckt?
Obwohl RSS ein bisschen in der Versenkung gefallen ist, bietet die Technik dennoch auch heute noch ein paar interessante Möglichkeiten. Vor allem in Zusammenspiel mit WordPress.
Auswertung der Umfrage: womit liest du dein Feeds, seit der Schließung von Google Reader?
Seit Anfang Juli gibt es denn RSS-Reader von Google nicht mehr. Daher habe ich eine kleine Umfrage gestartet, weil es mich interessiert, wie ihr seit dem eure Newsfeeds mittlerweile liest. [polldaddy poll=”7272852″] Habt ihr bereits einen Reader gefunden? Oder seid ihr noch auf der Suche nach dem perfekten RSS-Reader. ich habe die Umfrage extra so …
FeedDemon ist immer noch eine interessante Alternative für alle die einen Desktop-RSS-Reader auf Windows-Rechnern bevorzugen.
Ab 01. Juli 2013 wird es den Google Reader nicht mehr geben. Es ist also höchste Zeit Backup zu machen und sich nach Alternativen umzuschauen.
Seit gestern habe ich den Zugang zum RSS-Reader von Digg und ich wollte hier mal die ersten Eindrücke loswerden. Der Import aus Google Reader hat gut geklappt: alle Abos, alle Ordner und die Tags kamen mit. In der Abbildung erkennt man den klassischen Aufbau des Reader: links die einzelnen Abos, die in den jeweiligen Ordnern …
Auf der Website von Feedly gibt es einen Generator für Buttons, die man dann auf die eigene Website einbauen kann, damit die Leute noch einfacher die jeweilige Website bzw. den Newsfeed in Feedly abonnieren können. Sicherlich, die Frage, ob man die eigene Website mit noch einem zusätzlichen Button beglücken muss, ist berechtigt. Aber zumindest in …
Mit Hilfe von fulltextrssfeed.com lassen sich gekürzte RSS-Feeds trotzdem in voller Länge lesen.