ManageWP ist ein Dienst mit dem viele WordPress-Websites an einer zentralen Stelle verwalten kann und der zudem einige sehr interessante Zusatzoptionen anbietet, der ihn von WordPress-Multiuser hervorhebt.
WeiterlesenSchlagwort: WordPress-Tipps
Nützliche Tipps rund um WordPress
WordPress-Newsletter Nr. 55
Ich habe heute am frühen Nachmittag die 55. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Das waren die Themen des heutigen Newsletters: WordPress Admin Icons […]
WeiterlesenWordPress als privates Fotoalbum
Ein paar Gedanken, wie man WordPress als Familienalbum bzw. privates Fotoalbum einsetzen kann und welche Mittel zur Verfügung stehen.
WeiterlesenWordPress-Links: Admin-Icons, Update ohne FTP, WP App Store
Ein paar WordPress-Links, die mir heute und in den letzten Tagen über den Weg gelaufen sind: WordPress Admin Icons Template: ein Template um selber individuelle […]
WeiterlesenWordPress: individueller Auszug vor dem Artikel
Wie man in WordPress den Artikeln eine individuelle Zusammenfassung bzw. Artikel-Auszug voranstellt.
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 54
Ich habe vorhin die 54. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Leser verschickt. Das waren die Themen des heutigen Newsletters: WordPress für Android 2.1 Aktualisiert: Schrift […]
WeiterlesenWordPress: Schrift im Backend und HTML-Editor anpassen (update)
Aktualiserte Fassung wie man mit Hilfe von Stylish (einem Firefox-Addon) die Schriften im Backend von WordPress anpasst.
WeiterlesenWordPress: Anzahl der Artikel & Kommentare anzeigen
Aktualisierung der Anleitung, wie man die Anzahl der veröffentlichten Artikel, Kommentare und Kategorien im Frontend ausgibt und die Zahlen richtig formatiert.
WeiterlesenWordPress-Links: Android, Kommentar-Formular erweitern, Referenz etc.
Hier ein paar WordPress-Links aus meiner aktuellen Browser-Session: Neue Version von WordPress für Android: in der Version 2.1 soll das Bearbeiten von Kommentaren einfacher werden […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 53
WordPress-Newsletter Nr. 53: WP als “klassisches” CMS: ein Beispiel, Malware-Warnung, bestimmte Artikel nicht im Feed veröffentlichen
WeiterlesenWordPress und Sicherheit: Malware-Warnung
Gerade auf Google+ im Account von Sergej Müller gelesen: Malware-Warnung für WordPress Zurzeit geht eine zweite Welle der Injizierung des vor einem Monat in die […]
WeiterlesenWordPress als “klassisches” CMS: weiteres Beispiel
Im folgenden Artikel wird an einem konkreten Beispiel gezeigt, wie man WordPress für Websites ohne Blogcharakter einsetzen kann.
Weiterlesen