Gestern habe ich die Frage eines Lesers bekommen, wie ich die Social-Media-Leiste im Kopfbereich realisiert habe und wie ich den Zähler über die Feed-Leser, Follower […]
WeiterlesenSchlagwort: WordPress-Tipps
Nützliche Tipps rund um WordPress
WordPress: Unterseiten für Seiten im Entwurf anlegen
Ein kleiner WordPress-Tipp am Rande. Wir arbeiten momentan an einem etwas größeren Kundenprojekt, wo WordPress als “klassisches” CMS eingesetzt wird: also eine Präsenz ohne Blogcharakter […]
WeiterlesenTop-Artikel und Browserstats in 2011
Das Jahr 2011 ist vorbei und es wird Zeit zu schauen welche Themen die Leser von perun.net interessiert haben und mit welche Browsern die Besucher […]
WeiterlesenGlossar oder Lexikon mit WordPress aufbauen
Im Forum von WordPress-Deutschland las ich, dass ein Nutzer mit WordPress ein Glossar umgesetzt hat und zwar in dem er auf Seiten (Pages) gesetzt hat. […]
WeiterlesenWordPress: komfortabel bestehende Permalink-Struktur ändern
Wer auf seiner WordPress-Installation die bestehende Permalink-Struktur ändern möchte, der konnte das schon immer komfortabel tun, einfach unter Einstellungen → Permalinks die Struktur anpassen. Allerdings […]
WeiterlesenWordPress: YouTube-Videos “sparsam” einbinden
Ich habe gestern wieder einmal über das WordPress-Plugin DoNotTrack von Frank Goossens geschrieben. Dabei ist es mir aufgfallen, dass er ein weiter Plugin entwickelt hat: […]
WeiterlesenWordPress: “Erinnerungsassistent” für Autoren
Jeder der viel im Web veröffentlicht kennt das. Man hat einen Artikel fertig geschrieben und veröffentlicht. Und schon trudeln die ersten Kommentare, die einen auf […]
Weiterlesen3 WordPress-Links: Mehrsprachigkeit, Adminbar, Gewinnspiel
Da ich momentan mit Geburtstagsvorbereitungen beschäftigt bin, gibt es jetzt auf die Schnelle ein paar WordPress-Links. 🙂 Kollege Frank Bültge hat ein Plugin veröffentlicht für […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 35
Ich habe gestern die 35. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten abgeschickt. Das waren die Themen: WordPress 3.4 bringt neues Standard-Theme Entwickler-Versionen von WP komfortabel […]
WeiterlesenAntworten auf drei WordPress-Fragen
Ich habe in den letzten paar tagen einige Fragen zu WordPress bekommen, die ich hier jetzt einfach in einem Artikel beantworten möchte. Die erste Frage […]
WeiterlesenFacebook, Twitter, Google: statische Buttons im Eigenbau
[Aktualisiert am 16. Dezember 2011 um 12:02] Ich habe gestern beschrieben, dass ich von dynamischen zu statischen Buttons gewechselt bin und warum ich das getan […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 34
Ich habe vor etwas mehr als einer Stunde die 34. Ausgabe des WordPress-Newsletters verschickt. Das waren heutige Themen: WordPress 3.3 ist da Slideshow in NextGEN […]
Weiterlesen