Der Galerie-Block bietet ab WP 5.9 vielfältige Möglichkeiten, um eine WordPress-Galerie ansprechend zu gestalten. Wir zeigen euch, wie es geht.
WeiterlesenSchlagwort: WordPress-Tipps
Nützliche Tipps rund um WordPress
WordPress: Backend-Menüs selbst gestalten
Auch das Backend von WordPress kann an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Wir zeigen euch eine Möglichkeit, wie das ganz ohne Programmierung oder Arbeiten im Code funktioniert.
WeiterlesenHäufige WordPress-Fehler und wie man sie behebt
WordPress-Fehler können ganz schön beunruhigend sein, wir zeigen euch wie ihr die häufigsten Probleme lösen könnt. Ganz ohne Panik!
WeiterlesenErfolgreiche WordPress-Wartungen: was ist notwendig?
Was ist notwendig, um eine WordPress-Website erfolgreich zu betreuen und zu warten? Ein paar Erfahrungswerte aus unserer langjährigen Tätigkeit.
WeiterlesenWordPress-Vorlagen-Verzeichnis(se) als Kopiervorlage
Vorlagen aus dem offiziellen Verzeichnis können auch einmalig kopiert werden. Wie das geht und wo ihr noch mehr Vorlagen findet, zeigen wir euch.
WeiterlesenBlock-Vorlagen für WordPress erstellen
Block-Vorlagen eignen sich gut, wenn man Layouts mit Block-Gruppen, die man häufig nutzt, gestalten möchte.
WeiterlesenDie Seiten-Funktionalität in WordPress aufbohren
Möchtest du die Seiten in WordPress komfortabel sortieren, mit Textauszug ausrüsten und im RSS-Feed ausgeben lassen? Hier erfährst du, wie es geht.
WeiterlesenWordPress-Blöcken einen eigenen Stil zuweisen
WordPress-Blöcke können relativ unkompliziert eigene Stile zugewiesen bekommen. Wie das geht, zeigen wir euch hier.
WeiterlesenWordPress: Spam-Schutz mit Hilfe der Kommentar-Sperrliste
Kommentar-Sperrlisten sind mit das effektivste Mittel um Spam durch Kommentare, aber auch durch Formulare zu verhindern. Ihr könnt diese Liste sogar zentral steuern.
WeiterlesenWordPress – Full Site Editing: Erste Einblicke
Wie funktioniert das Full Site Editing von WordPress eigentlich? Wir geben euch einen kleinen Einblick und zeigen euch wie ihr es selber ausprobieren könnt.
WeiterlesenWordPress: In 5 Schritten einen Slider ohne Plugin einrichten
Ein Slider ist eine Möglichkeit viele Bilder auf kleinem Raum zu präsentieren. Und das geht sogar ohne Plugin.
WeiterlesenEinfach erklärt: HTML-Anker in WordPress einfügen
HTML-Anker sind eine gute Möglichkeit für interne Verweise. Mit WordPress kann sie jeder erstellen. Wir zeigen euch wie es geht.
Weiterlesen