Anstatt mit einer Umfrage versuche ich es jetzt mit einer sog. Blogparade. Die Frage bezieht sich darauf welche “Elemente” eines Weblogs in die Sidebar sollen?
Damit die Parade einfach bleibt, tun wir kurz so als ob es nur die Sidebar gibt und nicht den Header und Footer (**). Zuerst geht es darum herauszufinden, was dem Besucher möglicherweise nutzt. Wenn dann ersichtlich ist, dass die meisten z.B. die Suchfunktion ganz oben haben wollen, dann ist es recht egal ob die Suchfunktion im Kopfbereich oder ganz oben in der Sidebar verweilt, dass sind dann Details.
Ich hoffe, ich habe mich nicht wieder zu kompliziert ausgedrĂŒckt. Jetzt seid ihr dran um zu beantworten was sinnvoll und was weniger sinnvoll ist. Da jetzt Pingbacks hier wieder ankommen ankommen, geht es auch mittels Ping- und Trackbacks.
Was finde ich sinnvoll in der “Sidebar”**?
In dieser Liste werden die Elemente nach Wichtigkeit bzw. gewĂŒnschten Position sortiert. Hier meine Favoriten:
- Kurze Vorstellung bzw. prominenter Link zu “Ăber mich”
- Die Suche
- Der Link zum Newsfeed (RSS-Button)
- Hauptpunkte einer Navigation (Impressum, Archiv etc.)
- Die letzten Kommentare
- Die Auflistung von Kategorien
Wonach gucke ich so gut wie nie in den Blogs?
- Kalender
- Monatsarchiv
- Mitgliedschaften in irgendwelchen Blog-Gruppen
- Tagwolke
- Oft bzw. meist gelesene Artikel u.Ă€.
- Meta
Nachtrag: die Parade lÀuft bis zum 05. Februar 2008
“Ăber mich” in der Sidebar finde ich auch wichtig! Ich habe das GefĂŒhl, dass eine Seite glaubwĂŒrdiger ist, wenn ich weiĂ wer dahinter steckt.Die letzen Kommentar sind fĂŒr mich immer ein guter Anhaltspunkt, wie viele Leser die Seite hat. Wenn der letzte Kommentar neun Monate zurĂŒck liegt, können es soviele nicht seinRSS-Button finde ich nicht so wichtig, so benutze ich meist den aus der AdressZeileBei Deinen negativ Punkten kann nich eigentlich nur zustimmen, mit zwei kleinen Ausnahmen:Ich verstehe nicht und habe nie verstanden, warum Kategorien und Tags… Desshalb kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, warum Du die Cats wichtig findest, die Tags aber nicht.Und wenn ich mal per Gogle auf eine Artikel stoĂe, der mich echt interessiert und die Seite hat Links auf die meist gelesenen Artikel, dann klicke ich auch drauf rum.
Mmmm. Das ist ja doof! Live Preview zeigt ul und p, aber WordPress schluckt sie… Kann die Live Preview nicht so eingestellt werden, dass sie auch nur zeigt, was erlaubt ist. NatĂŒrlich nur fĂŒr Superschlaue wie mich, die zwar oben lesen, welche Tags erlaubt sind, aber unten sehen, dass es zu klappen scheint…
FĂŒr mich muss die Sidebar hauptsĂ€chlich ĂŒbersichtlich bleiben, daher mag ich Sachen wie Seiten und “ĂŒber mich” auch eher im Header.
[…] Diese Frage stellt Perun gerade in seinem Blog. […]
Ich fÀnde ein Autorbild rechts oben in der Sidebar nett, dann weià man sofort wie der Blogschreiber aussieht.
Was gehört in die Sidebar?…
Was nicht fehlen sollte:
-Suche
-ggf. Navigation
-Feed
-Kategorien
-Ăbersicht der letzten BeitrĂ€ge
-die letzten Kommentare
Wenig sinnvoll finde ich:
-Kalender (kann in EinzelfÀllen aber Sinn machen)
-lange Blogrolls
-Archiv
-Widgets wie Blogger-Gebu……
Manueller Trackback, weil Perun Probleme mit eingehenden Pingbacks hat đ
[…]Was nicht fehlen sollte:
-Suche
-ggf. Navigation
-Feed
-Kategorien
-Ăbersicht der letzten BeitrĂ€ge
-die letzten Kommentare[…]
Anhand der Pros und Kontras bist du also eher ein Kategorie-Wordpressler?
Ich habe Kategorien ganz verbannt, es gibt nur noch zwei und die nutze ich zur unterschiedlichen Darstellung der BeitrÀge. Verlinkt sind diese jedoch nirgends.
Was hĂ€ltst Du von Themes ohne Sidebar die ja meistens eine “Bottombar” und/oder “Topbar” haben? đ
Super! Macht das Blog sofort persönlicher und gibt dem Besucher das GefĂŒhl, dass hier jemand ehrlich schreibt und sich vor seinen BeitrĂ€gen nicht verstecken zu braucht.
Muss ebenfalls unbedingt in die Seitenleiste. Aber bitte nicht untergehen lassen.
Finde ich inzwischen völlig unnötig. Meistens surfe ich doch mit einem Browser, der das von Haus aus unterstĂŒtzt. Also kann man inzwischen darauf verzichten.
Nein, das sollte nicht in der Seitenleiste stehen. die Navigation ist zu wichtig, um sie in der Seitenleiste zwischen Suche, Kurzvorstellung etc. untergehen zu lassen.
Nein, wozu? Ich möchte doch eher Artikel lesen, als Kommentare. Wenn letzte Kommentare sein sollten, dann doch ganz in den Footer. So wie’s jetzt ist.
D’accord!
Muss wirklich nicht sein.
Ist ebenfalls unnötig
Was meinst du damit?
Sieht hĂŒbsch aus, kann aber bei Verwendung von Kategorien entfallen.
Die können nÀmlich -auch wenn sie oft gelesen werden- irgendwann out of date sein.
Ich hoffe, meine Meinung hilft ein wenig.
magst du deine parade noch hier veröffentlichen? đ
Sidebar? Hab ich nicht.
@Eric,
dann stelle dir vor du hĂ€ttest eine oder was gehört in den Header? đĄ
Linkspam gehört ganz bestimmt in keine Sidebar. Solche Leute verdrecken nur das Web und unterstĂŒtzen heuchlerische Firmen. Und soll mir niemand mit “Finanzierung der Seite” kommen. Das ist keine herkömliche Werbung, man unterstĂŒtzt nur andere beim BetrĂŒgen.
Sonst alles wie im Artikel, nur “Oft bzw. meist gelesene Artikel u.Ă€.” ist fĂŒr mich sehr wichtig.
Was verstehst du unter Linkspam?
Hallo!
Den von Dir aufgefĂŒhrten DoÂŽs und DonÂŽt kann ich eigentlich im GroĂen und Ganzen zustimmen.
Ausnahmen:
-kein RSS zu aufdringlich und kann genauso gut in den Footer,
– Impressum (der AnwĂ€ltesport)ist auch im Footer gut aufgehoben.
-Gut finde ich die Idee von Robert Basic ein kleines Kontaktformular in die sidebar zu integrieren.
– ich finde verwandte Artikel machen sich in der Sidebar auch besser, als unter den jeweiligen Artikel.
Die Frage lĂ€Ăt sich nun auch noch auf dynamisch erzeugte Sidebars ausbauen, was wird wann angezeigt! đ
Linkspams sind fĂŒr mich Links ohne inhaltlichen Bezug und ohne persönliche Empfehlung.
PS: Und fĂŒr dich habe ich sogar ein Impressum hinzugefĂŒgt, damit meine Website auch nicht von dir wegzensiert wird. Diese Zeile kannst du entfernen, nachdem du das gelesen hast đ
@alican: aber woher weiss man denn das es keine Empfehlung ist? Ich verlinke zB nur Seite die ich auch so empfehlen wĂŒrde.
[…] soll in die Sidebar? 23. Januar 2008 Perun fragt, welche “Elemente” eines Weblogs in die Sidebar […]
Manchmal ist das eindeutig, Cindy đ
Hallo prinzess,
habe ich schon gemacht, man mĂŒsste es nur noch freischalten. đ
Bin gespannt, ob hier ein Fazit rumkommt. Meine Antwort wÀre ganz klar:
“Kommt drauf an.”
Meine Sidebar ist absolut zugeparkt, beschwert hat sich allerdings noch nie jemand darĂŒber.
@alican,
bis jetzt ist nur etwas eindeutig, du hast ein negativ behaftetes Wort in die Runde geworfen (Linkspam) und bis jetzt keine Argumente sondern nur persönliche Meingung eingebracht.
Ich verspreche dir, ĂŒber das Thema, ich vermute irgendwie worauf du hinauswillst, werden wir hier in Zukunft zu sprechen kommen, versprochen. Ich wĂŒrde aber gerne hier, wenn es geht, nicht zu sehr von der eigentlichen Frage abschweifen. OK?
[…] Frage stellt Perun als Blogparade. Mein erste spontane Antwort dazu lautet: Das kommt auf die Zielgruppe […]
[…] Perun fragt blogparadisch, was in die Seitenleiste (bei den meisten Blog die rechte Spalte, auch »Sidebar« genannt) hinein und dort an welche Position gehört. Damit sich das Ganze nicht in Detaildiskussionen verheddert, bittet er darum, vorerst das Vorhandensein des Blog-Kopfes und eines möglichen Fußbereichs zu ignorieren. […]
Mein Pingback heute Mittag hat leider nicht geklappt. Liegt wohl an meinem Blog, werd mal nachsehen. Solange aber erstmal ein manueller Trackback.
[…] Auf Peruns Weblog gibt es derzeit eine neue Blog-Parade. Es geht darum, welche Inhalte in eine Weblog Sidebar gehören und welche nicht. Man stelle sich einfach vor, es gĂ€be keinen Header und keinen Footer. […]
Lg, Hasan
[…] ist die Frage der neusten Blogparade von Perun. Hier mein Senf […]
[…] Mehr Meinungen dazu gibt es bei Perun, der mittels einer Blogparade fragt Was soll in die Sidebar? […]
[…] Mehr dazu gibt es bei Perun, der mittels einer Blogparade fragt Was soll in die Sidebar? […]
Ăbersicht finde ich ist das A und O
[…] Mit diesem Beitrag nehme ich teil an peruns Blogparade: was soll in die Sidebar? […]
Blogparade: was soll in die Sidebar? – Ich bin dabei!…
Vladimir Simovic (aka Perun) veranstaltet nun seine erste Blogparade wo er sich mit dem Thema Sidebar und den angezeigten Informationen beschäftig. Er würde gerne wissen welche Informationen uns also Blogger besonders bei anderen Bloggern int…
Blog-Parade: Was gehört in die Sidebar?…
perun veranstaltet gerade eine Blogparade in der er fragt, was alles in die Sidebar eines Blogs gehört. FĂŒr die Nicht-Fachleute als ErklĂ€rung: Die Sidebar ist nichts anderes als der fixe Teil eines Blogs, der sich jeweils rechts oder links am Rand befi…
[…] Peruns Blog wurde eine Blogparade zum Thema, “Was gehört in die Sidebar gestartet – da mache ich doch gleich mal mit. […]
[…] Frage stellt Perun in einer Blog-Parade. Hmm… Mach ich mir auch mal […]
[…] Blogparade auf peruns Weblog: […]
[…] Perun fragt, welche Elemente in die Sidebar eines Weblogs gehören. […]
Pingt net, trackt net, dann eben direkt
[…] Blog hat es – eine Sidebar. Bei manchen ist sie voller, bei manchen leerer. Perun.net fragt sich nun, “was gehört denn in eine Sidebar und was schaue ich gar nicht […]
Ich tendiere seit gut 2 Jahren zur “Bottombar”, damit vom eigentlichen Inhalt nicht abgelenkt wird. Wer unten einmal angekommen ist aus Interesse, kann sich dann bedienen, alle anderen kommen eh nicht wieder. đ Meine favorisierten Elemente fĂŒr die Sidebar hĂ€ngen vom Layout ab. Entsprechend kann ich hier keine Gewichtigung vorstellen. Einmal kann der RSS-Button und die Suche im Header sein, ein anderes mal in der Bottombar usw.
– Kalender
– Monatsarchiv
– Mitgliedschaften in irgendwelchen Blog-Gruppen
– Oft bzw. meist gelesene Artikel u.Ă€.
– Meta
[…] Blogparade von Peruns Weblog finde ich interessant und da helfe ich doch gern, Informationen […]
Manueller Trackback, der andere scheint nicht angekommen zu sein đŻ
[…] Mal wieder eine kleine Blogparade, diesmal zum Thema “Was gehört in die Sidebar?”. Gefunden hier. […]
[…] Sooo, jetzt nehme ich auch mal an der Blogparade von Perun teil. In der Blogparade geht es darum, was in die Sidebar von einem Blog gehört und was nicht. […]
FĂŒr zĂ€hlt die Suche zu den wichigsten Dingen im Blog. Ganz einfach, weil ich die Suche auf meinem eigenen Blog stĂ€ndig nutze.
Zur Orientierung, ob das gefundene Blog meine Interessen anspricht, ist die Tagwolke sehr hilfreich
manueller trackback:
http://wirbelwebber.de/wp/2008/01/27/was-soll-in-die-sidebar/
[…] aktuelle Blogparade von Perum fragt nach den must have in der Sidebar. Ich nutze die Sidebar als Service für die Besucher. […]
[…] nehme ich an einer Blogparade teil. Gestartet wurde diese Umfrage von Perun, mit der Frage: Was soll in die […]
Meine erstmalige Teilnahme an einer Blogparade.
In Handarbeit verlinkt, da Trackback ÂŽnet funzt.
[…] guter Letzt – vorerst – die Frage von Perun “Was soll in die Sidebar” im Rahmen seiner Blog-Parade. NatĂŒrlich gibt es auch andere Navigationselemente etc. in einem Blog – aber Perun hat die Frage […]
Manueller Trackback:
Was soll in die Sidebar
manueller Trackback auch von mir
Blogparade: was soll in die Sidebar?
[…] Blog-Parade “Was gehört in die Sidebar?” ruft alle Blogger auf, ihre Sidebar vorzustellen. Natürlich macht es dann auch gleich […]
[…] Perun Blog veranstaltet eine kleine Blogparade zum Thema […]
Blogparade – Was soll in die Sidebar?…
Perun möchte mit seiner Blogparade “Was soll in die Sidebar?” wissen, was die Navigationsabteilung eines jeden Blogs enthalten soll, bzw. worauf man selbst seinen Schwerpunkt legt. Die hohe Anzahl an Widgets macht eine Entscheidung n…
Manueller Trackback:
[…] kann ma noch so viele Blogparaden veranstalten, um herauszufinden, was die User alles in die Sidebar packen wollen, macht man ein […]
[…] Was soll in die Sidebar? […]
Pingbacks und Trackbacks kommen mir manchmal auch wie Spam vor, da scroll ich meistens drĂŒber. Bin aber auch kein richtiger Blogger ;-).
Zum Thema: Meistgelesene Artikel können zum Schneeballsystem werden, sie werden immer und immer wieder gelesen, die Quote steigt und es bleiben immer die selben Artikel in der Liste. Nur eine Vermutung, weiss nicht, ob das so ist.
Ich wĂŒrde lieber eine Favoritenliste von Hand in die Sidebar einpflegen, Artikel, die mir wichtig sind, aber inzwischen von den ersten Seiten verschwunden sind. Sozusagen Lesetipps, die nicht vom System generiert werden.
Das könnte auch eine Kategorie (z. B. “Favoriten”) sein, man kann ja BeitrĂ€ge mehreren Kategorien zuordnen und diese Kategoriezuordnung auch im nachhinein bearbeiten.
Ansonsten stimme ich mit Dir weitgehend ĂŒberein.
[…] aka Perun fragt was denn so in eine Sidebar eines Weblogs gehört. Die Sidebar eines Weblogs ist das, was bei vielen anderen Websites Navigation oder […]
[…] höre ich den Radio4SEO Podcast, jedenfalls erzählt der Seonaut was über das Thema: Was gehört in die Siedebar. Beim an surfen meines Blogs merke ich doch dann tatsächlich das ich kein RSS-Icon in der […]
HAb es lange vor mir hergeschoben und will mich jetzt hier beteiligen đ
* Kurze Vorstellung bzw. prominenter Link zu “Ăber mich”
Finde ich eher unwichtig. Ein Link ist okay, meistens gucke ich jedoch erst nach einiger Zeit, wer da ĂŒberhaupt den Blog schreibt. Wenn der Blog gut ist, ist das auch gar nicht so wichtig. Der Inhalt zĂ€hlt.
* Die Suche
Absolut wichtig! muss auch gut sichtbar angebracht sein.
* Der Link zum Newsfeed (RSS-Button)
Auch wichtig, kann aber ruhig irgendwo unten sein, hauptsache vorhanden
* Hauptpunkte einer Navigation (Impressum, Archiv etc.)
Nicht so wichtig
* Die letzten Kommentare
Ganz nett, weil man dann gleich sieht, ob jemand auf einen eigenen Kommentar geantwortet hat. Habe es bei mir auch Wunsch eingefĂŒgt.
* Die Auflistung von Kategorien
Wichtig, Tagwolken ebenso. Wobei ich die nicht nutze, da zu aufwendig. Eins von beiden, gut gefĂŒhrt (auch nicht zu viele) lĂ€dt zum stöbern ein.
Wonach gucke ich so gut wie nie in den Blogs?
* Kalender
Der ist wirklich nicht wichtig. Hab ihn aber drin, weil er mir zeigt, ob ich den Monat viel gebloggt hab đ
* Monatsarchiv
Auch nicht so wichtig, wenn man stattdessen eine Pagebar hat.
* Mitgliedschaften in irgendwelchen Blog-Gruppen
WeiĂ nicht… was ist das? Die Links zu den Blogverzeichnissen? Unwichtig eigentlich.
* Tagwolke
Entweder das oder Kategorien
* Oft bzw. meist gelesene Artikel u.Ă€.
Unwichtig
* Meta
Unwichtig, da es fĂŒr den Leser keine Informationen enthĂ€lt. Ein Shortcut im Browser bringt einen auch zum Dashboard đ
my two cents đ
[…] Blogparade: Was soll in die Sidebar? Veröffentlicht von: Markus, Abgelegt in BlogosphĂ€re […]
Hallo!
Habe mich in meinem Blog ĂŒber die Seitendinger geĂ€ussert. Trackback funktioniert bei mir irgendwie nie so richtig…
http://goggiblog.blogspot.com/2008/02/sidebar-blogparade.html
Blogparade: was soll in die Sidebar?…
Die Blockparaden Fragen von Peruns
Anstatt mit einer Umfrage versuche ich es jetzt mit einer sog. Blogparade. Die Frage bezieht sich darauf welche “Elemente” eines Weblogs in die Sidebar sollen?
Was finde ich sinnvoll in der “Sidebar…
hallo
habe ich das richtig gesehen, das du mich aus dem spam raus geholt hast?
oder war dein referer nicht das was ich gesehen habe đ
denn wenn ich bei akismet auf der spam liste bin wĂŒrde ich da gerne was gegen machen đ
Zwischen Übersichtlichkeit und Informationsvermittlung (Blog-Parade: Was soll in die Sidebar?)…
Perun möchte wissen, welche Elemente in der Sidebar sinnvoll sind und wonach man selber so gut wie nie schaut1. Da die Parade morgen endet, ist Beeilung angesagt.
Bevor ich nun konkret die Elemente nenne, die ich in einer Sidebar für wichtig …
[…] 5. Februar 2008 Peruns Weblog fragt, was in der Sidebar eine Blogs zu sehen sein soll. Welche Elemente erscheinen also sinnvoll […]
[…] möchte in seiner Blog-Parade wissen, was in die Sidebar soll – also diese Leiste rechts (in anderen Blogs auch links oder an beiden Seiten), in denen […]
[…] besser bekannt als Perun möchte in seiner, bereits heute zu Ende gehenden, Blogparade wissen, was in die Sidebar (Seitenleiste) gehört und was eher überflüssig ist. Um […]
[…] mache mal in letzter Sekunde noch bei einer Blogparade mit, die ich sinnvoll finde. Gefragt ist was in die Sidebar, also in die Seitenleiste des Blogs […]
Ich habe in letzter Sekunde auch noch mitgemacht. Allerdings scheint der Trackback nicht zu klappen.
[…] auf einigen Blogs gesehen habe ich die Blogparade bei Perun – und habe mich kurzerhand entschlossen, noch teilzunehmen, ich hoffe, dass ich noch rechtzeitig […]
[…] es geht? um die sidebar. perun hat nämlich gefragt, was denn da so rein sollte (und was zB nicht so da unbedingt gesucht […]
[…] "Blogparade: Was soll in die Sidebar" ist endlich ausgewertet. Vielen Dank erstmal an alle, die mitgemacht haben. Die Auswertung […]
Wie soll eine Blog-Sidbar ausehen?…
Perun hat nachgefragt, was soll in die Sidebar?
FĂŒr mich soll die Sidbar eine Michung von wichigsten statischen Inhalten und sich aktualisierenden dynmaische Inhalte sein.
1. âĂŒber michâ,
2. Suche
3. Werbung
4. letzte BeitrÀge
…