Ich habe bereits im letzten WordPress-Newsletter über die ersten Ankündigungen zu der Version 3.5 berichtet. Hier eine kleine Zusammenfassung:
- Als Veröffentlichungsdatum ist der 05. Dezember angepeilt und die erste Beta-Version soll es schon Ende September geben. Ohne jetzt hämisch klingen zu wollen, rechne ich mit einem Weihnachtsgeschenk. 🙂
- Das neue Theme Twenty Twelve (2012) wird auf jeden Fall in dieser Version dabei sein. Ursprünglich sollte es in WP 3.4 schon das neue Standard-Theme sein.
- Es wird die volle Unterstützung für Retina-Displays geben. Dies wird entweder durch HiDPI-Grafiken oder durch CSS3-Gradients gewährleistet.
- Der Bereich “Links” … also der Blogroll-Manager wird/soll aus der Standardinstallation entfernt und in ein Plugin ausgelagert werden.
- Die Verwaltung der Bilder-Galerien und das Arbeiten mit Bildern im allgemeinen soll verbessert werden.
- Darüber hinaus wird es weitere Verbesserungen bei der Einrichtung der individuellen Kopfzeile und Hintergrundes.
- Es wird Sprachpakete für die Standard-Themes und die Core-Plugins geben.
- Und einiges mehr.
Quelle: make.wordpress.org
Wir arbeiten seit 20 Jahren mit WordPress und bieten diverse Dienstleistungen rund um das System an. Kontaktiere uns für weitere Informationen oder für ein Angebot.
Ich bin gespannt was noch so alles kommt! Danke für die Infos
Grüße
Micha
Oh, sehr gut: Kernfunktionen werden ausgelagert. Endlich!
(Leider die falschen.)
Von seinen Kommentaren im Dev Chat ausgehend, glaube ich Nacin wird ziemlich hinterher sein pünktlich zu releasen. Ich rechne eigentlich schon damit, dass die Milestones diesmal eher eingehalten werden.
Twenty Twelve wird übrigens sogar noch vor dem Release von 3.5 im Repository zu finden sein! 🙂
Schön, das WordPress so kontinuierlich weiter entwickelt wird. Ich möchte auch nie wieder etwas anderes für meine Webseiten nutzen, als WordPress.
Allerdings vermisse ich eine Entwicklung in anderer Hinsicht: Wie wäre es, wenn man ein Standard-Theme mitliefert, das ein Framework ist und ebenso wie WordPress selbst immer weiter entwickelt wird?
Ich weiß, dass es Frameworks von anderen Anbietern gibt, aber das wäre kein Grund, der dagegen spräche … Der Vorteil wäre, dass alle User auf ein Framework eingearbeitet wären, das zum Lieferumfang gehört. Die damit erstellten Seiten müssten auch nicht alle gleich aussehen, wenn das Framework ausreichend flexibel wäre.
[…] kleiner Satz in der Ticket-Liste für WordPress 3.5, der wie eine kleine Revolution klingt: perun.net: “Die Verwaltung der Bilder-Galerien und das Arbeiten mit Bildern im allgemeinen soll […]
Alles nur allgemeinere Sachen. Grundlegende Neuerungen fehlen mir. Denke an einige Optimierungs- und Performancearbeiten…
WordPress ist nach wie vor stark vertreten und ist OpenSource. Ein Grund wieso das Blog-CMS ständig weiterentwickelt wird.
[…] Änderungen in WordPress 3.5 Typischer News Artikel. Sehr informativ für WordPress Nutzer. […]
[…] die kommende WordPress-Version 3.5 ein neues Standard-Theme enthalten soll, ist ja kein Geheimnis und nun kann man sich das Theme Twenty Twelve im Einsatz anschauen. Die Startseite des […]
[…] seitdem klar ist, dass die kommende WordPress-Version 3.5 die Blogroll nicht mehr beinhalten wird, ist es Zeit sich mit Alternativen […]