Als ich Ihre Musik vor ein paar Jahren gehört habe, habe ich Sie zu vorschnell in die Schublade von Spears und Aguilera reinsortiert: “Mit dem […]
WeiterlesenAutor: Vladimir
Bad Behaviour auch hier
Langsam wurde es mir zu bunt. Täglich zwischen 5-35 Spamkommentare und vor allem Spam-Trackbacks zu erhalten. Es kam zwar keiner durch, da ich die Kommentare […]
WeiterlesenGesundheitsministerium und das Internet
Gut, das Internet ist eine relativ junge Erscheinung. Aber so jung nun auch nicht, als das man sich als ein Bundesministerium solche Klopse leisten könnte: […]
WeiterlesenNeues aus dem Web
Mit Movable Talk haben Manuela und hat Jörg ein neues Projekt aufgezogen. Hier ist das Thema die Weblog-Software Movable Type. Unter “The 5 Forbidden Words […]
WeiterlesenSpam von heuteblog.de
Jeder der mich kennt weiß das ich ein verständnissvoller Mensch bin, aber ich lasse mich auch nicht verarschen. Ich weiß nicht was Martin Konzcalla sich […]
WeiterlesenUpdates für SeaMonkey, Firefox und Thunderbird
Die neuen Versionen von SeaMonkey (1.0.2), von Mozilla Firefox (1.5.0.4) und Mozilla Thunderbird (1.5.0.4) wurden veröffentlicht. Bei allen drei Produkten wurden mit diesem Update Bugs […]
WeiterlesenNetvibes und mein RSS-Feed
Normalerweise beziffert Feedburner die Anzahl der Leser des Feeds von diesem Weblog auf ca. 750 bis 980 … je nach Wochentag. Nun zeigt Feedburner eine […]
WeiterlesenWordPress 2.0.3 veröffentlicht
Die Version 2.0.3 von WordPress wurde veröffentlicht und wie ich es schon letztens beschrieben habe wurden nur einige Fehler bereinigt, insgesamt sind es 13.
Weiterlesen57 Web-Dienste auf einer Seite
The Scrutinizer bietet auf einer einzigen Seite übersichtlich sortiert 57 Web-Dienste. Darunter so interessante und für mich bis dahin unbekannte Dienste wie “Google banned?”, “UrlTrends”, […]
WeiterlesenDeutschsprachige Pingdienste
Ich vermute schon seit Ewigkeiten, dass das Spamaufkomen hier auch etwas damit zu tun hat, dass ich im WordPress die Standardeinstellung in Bezug auf die […]
WeiterlesenWebsites visualisieren
Zwei Einträge in der Kategorie “nettes Web-Spielzeug”: Websites as Graphs via Robert TouchGraph GoogleBrowser V1.01 Das erste Tool visualisiert die Website anhand von eingesetzten (X)HTML-Elementen […]
WeiterlesenKonkurenz belebt die Entwicklung
Konkurenz belebt das Geschäft, sagt man. Im Fall von Internet Explorer auch die Aufnahme der Weiterentwicklung bzw. eine Wiederbelebung. Ich kann mich an die Aussagen […]
Weiterlesen