Die Entfernung von den Meta-Angaben in der Sidebar kann u.U. mehrere Vorteile mit sich bringen.
WeiterlesenAutor: Vladimir
Mozilla Thunderbird: die Anzeige von externen Grafiken blocken bzw. erlauben
Wie man das Laden von externen Inhalten in Mozilla Thunderbird global steuern kann.
WeiterlesenWelche Tastenkürzel nutzt du häufig?
Obwohl ich mich eher zum Mausschubser zähle und meine 5-Knopf-Maus gut belegt habe – linke Daumentaste ist Doppelklick und auf dem kleinen Finger liegt die […]
WeiterlesenBlindtext-Generator für Riker- bzw. Star-Trek-Fans
Das Thema Blindtext oder besser gesagt Blindtext-Generatoren war hier schon mal häufiger das Thema. Zuletzt im folgenden Artikel, wo ich 14 verschiedene Generatoren aufgelistet habe. […]
WeiterlesenDas Ende von Posterous ist keine Niederlage für die Onlinewelt
Das Aus von Posterous erinnert uns alle noch einmal, wie wertvoll eigene Weblogs sind.
WeiterlesenTop-10-Artikel der letzten 30 Tage
Habe mir mal vorhin die Statistiken der letzten 30 Tage genauer angeschaut und hier die Artikel, die in diesem Zeitraum am häufigsten aufgerufen wurden: WordPress: […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 90
Ich habe gestern am frühen Vormittag die die 90. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Dies waren heute die Themen: WordPress 3.6: neue Icons […]
WeiterlesenMozilla: Firefox 19 ist da
Vorhin wurde Firefox 19 veröffentlicht. Neben diversen Fehlerbehebungen gibt es auch eine große Neuerung: der eingebaute PDF-Reader. Der war zwar schon vorher dabei, aber jetzt […]
WeiterlesenDein Twitter-Archiv
Es durfte sich mittlerweile herumgesprochen haben, dass man sich jetzt bei Twitter das komplette Archiv, also alle Tweets, herunterladen kann. Falls du es noch nicht […]
WeiterlesenPosterous schließt am 30. April, Import zu WordPress ist möglich
Vor knapp einem Jahr habe ich bereits berichtet, dass Twitter den Blog-Dienst Posterous gekauft hat. Schon damals habe ich eine Kurzanleitung inkl. Video verfasst… … […]
WeiterlesenOnline-Recht: Creative Commons ausführlich erklärt
Seine Inhalte unter die Creative-Commons-Lizenz zu stellen erfreut ich zunehmender Beliebtheit. Dabei werden nicht nur Texte sondern auch Bilder und Videos unter die verschiedenen CC-Lizenzen […]
WeiterlesenFreie Bannerplätze auf perun.net
Momentan sind wieder auf perun.net Bannerplätze frei und zwar die 125×125 Pixel Banner in der Sidebar: Pro Monat kostet der Platz 55 Euro und bei […]
Weiterlesen