Gestern bzw. heute Nacht gab es nicht nur einen Update für WordPress 3.5 sondern auch für die Plugin-Sammlung Jetpack. Der Versionssprung auf die Version 1.8 […]
WeiterlesenAutor: Vladimir
WordPress: 3.5 Beta 1 und Twenty Twelve 1.0 veröffentlicht
Vorhin wurden sowohl WordPress 3.5 Beta 1 als auch die 1.0 von dem neuen Standard-Theme Twenty Twelve (2012) veröffentlicht. Sie sind beide quasi noch Ofenfrisch. […]
WeiterlesenWordPress 3.5: XML-RPC-Schnittstelle standardmäßig aktiviert
Ab WordPress 3.5 ist die XML-RPC-Schnittstelle standardmäßig aktiviert und die Einstellungen für XML-RPC und Atom-Publishing-Protocol sind nicht mehr dabei.
WeiterlesenPhotoshop CS6: Die große Praxisreferenz
Ich habe vor einigen Tagen das neue Photoshop-Buch von Data Becker – Photoshop CS6: Die große Praxisreferenz – zugeschickt bekommen und man muss deutlich sagen: […]
WeiterlesenThinkin’ Tags: visueller Editor zur Erstellung von Website-Prototypen
Dirk Jesse dürfte sehr vielen deutschsprachigen Webentwicklern durch sein CSS-Framework YAML bekannt sein. Seit heute gibt es eine öffentliche Alpha-Version seines neuen Projektes mit dem […]
WeiterlesenWordPress: eigenen Text in der Fußzeile des Backends einfügen
Da es mir gerade wieder über den Weg lief: Möchtest du den den Standardtext im Footer des Adminbereiches von WordPress, wo üblicherweise… Thank you for […]
WeiterlesenWordPress: Backend mit Bootstrap Admin aufhübschen
Du kannst sowohl das graue wie das blaue Standarddesign für den Admin-Bereich von WordPress nicht mehr sehen. Dann probiere mal das Plugin Bootstrap Admin: Es […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 72
Ich habe heute Mittag die 72. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Das waren die Themen im heutigen Newsletter: Neuigkeiten rund um WordPress 3.5 […]
WeiterlesenAndroid 4.1: welches Samsung-Gerät bekommt Jelly Bean spendiert?
Als Besitzer von Samsung Galaxy Note freut es mich zu hören, dass auch dieses Modell den Update auf Android 4.1 (Jelly Bean) bekommen wird. Folgende […]
WeiterlesenFeedBurner: Statistiken sind wieder zurück
Wunder sind anscheinend nicht nur auf Mittelerde beschränkt. Man erlebt sie auch in heutiger Zeit bei uns. So wie Gandalf, sind nun auch die FeedBurner-Statistiken […]
WeiterlesenWer hat noch nicht, wer will nochmal?
14 Möglichkeiten um Blindtexte zu generieren
14 verschiedene Blindtext-Generatoren. Da ist für jeden etwas dabei.
Weiterlesen5 Alternativen zu FeedBurner
Was wird aus FeedBurner? Außer Google weiß das anscheinend keiner. Wer nicht zu denen gehören möchte, die das Licht ausmachen, der schaut sich schon jetzt nach Alternativen um. Doch welche sind es?
Weiterlesen