Du sitzt gerade an einem fremden Rechner, willst mal schnell etwas bloggen und ein Foto veröffentlichen. Auf dem Rechner ist aber kein vernünftiges Programm installiert. […]
WeiterlesenAutor: Vladimir
Shop-Lösungen für WordPress
Welche Shop-Plugins für WordPress existieren auf dem Markt und welche kann man empfehlen und was sagt das deutsche Recht dazu?
WeiterlesenDer CSS3-Test für Browser
Auf css3test.com kann man seinen Browser auf die Unterstützung von CSS3 testen. Es werden 735 Testreihen durchgeführt und an Hand der erfolgreich absolvierten, wird eine […]
WeiterlesenAmazons Kindle Fire bestellt
Ich habe vor einigen Monaten geschrieben, dass ich mit dem Gedanken trage das Kindle Fire von Amazon zu kaufen. Da man es auf Amazon.de nicht […]
WeiterlesenDas kleine WordPress-Museum
Matthias Pabst hat ein kleines WordPress-Museum eingerichtet. Er hat einfach von den einzelnen Versionen die großen Neuerungen aufgeschrieben und mehrere Screenshots gemacht. In der oberen […]
WeiterlesenWordPress: mit Front-end Editor schneller korrigieren
Wer kennt das nicht, man hat einen Artikel veröffentlicht und hat beim Korrekturlesen zwei, drei Kleinigkeiten übersehen: Komma statt Punkt, Buchstabendreher etc. Nun heißt es […]
WeiterlesenMozilla Firefox 10: Seiten-Inspektor
Ich habe schon im November letzten Jahres über den Seiten-Inspektor, dem neuen Webworker-Tool, geschrieben. Damals war Firefox 10 noch in der alpha-Version (Aurora). Gestern wurde […]
WeiterlesenWordPress-Auftrag zu vergeben
Ich bin momentan mit Aufträgen ausgebucht, habe aber hier eine Kunden-Anfrage, die ich nicht absagen möchte, sondern an einen Kollegen vermitteln möchte. Wer schon viel […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 39
Ich habe heute Mittag die 39. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Das waren heute die Themen: Fahrplan für WordPress 3.4 WordPress-Magazin Nr. 7 […]
WeiterlesenCode-Beispiele mal schnell escapen (“entschärfen”)
Kommt häufig vor, man muss mal schnell ein Code-Beispiel “entschärfen” (> zu >) was man irgendwo veröffentlichen oder als Kommentar einbinden möchte. Wenn noch dazu […]
WeiterlesenWordPress: Unterseiten inkl. Artikelbild auflisten
Martin Sauer führt seit knapp sieben Jahren ein Tech-Blog auf www.admartinator.de. Darin befindet sich ein sehr gelungener Bereich mit dem Namen Setup. Dort stellen sich […]
WeiterlesenWerbung auf perun.net schalten
Ich habe den Bereich des sog. Direktmarketings schon seit vielen Monaten total vernachlässigt. Wird daher Zeit sich mal wieder mit diesem Thema zu beschäftigen. Folgende […]
Weiterlesen