Die Verwaltung von Code-Schnipseln ist so eine Sache mit der ich mich alle paar Monate intensiv beschäftige und ich hoffe, dass bevor ich das Rentenalter […]
WeiterlesenAutor: Vladimir
E-Books: was bewirkt eigentlich die Buchpreisbindung?
© so47 – Fotolia.com So bald sich das Gespräch um das Thema Kindle oder im allgemeinen um die E-Books dreht kommt schnell die Aussage von […]
WeiterlesenWordPress: Infoboxen im Kategorie-Archiv
eine Frage die ich schon mehrfach bekommen habe betrifft die Infoboxen, die man sieht so bald man eine Kategorie-Übersicht aufruft. wenn man die Kategorie Amazon-Kindle […]
WeiterlesenWordPress: Teile eines Beitrags verbergen (Spoiler)
Schreibst du in deinem Blog des Öfteren Rezensionen über Bücher und Filme, dann möchte man zwar einerseits den Lesern so viele Informationen wie möglich liefern. […]
WeiterlesenWordPress: 76 weitere Code-Schnipsel
Ich habe im Dezember im Artikel 217 Code-Schnipsel für WordPress über wp-snippets.com berichtet. Eine weitere Sammlung hat Jens erwähnt. In dieser befinden sich weitere knapp […]
WeiterlesenDer Fahrplan für WordPress 3.4
Noch liegt der Fahrplan als Entwurf vor, aber hier schon einmal einige Eckdaten für WordPress 3.4: Am 29. Februar 2012 wird es den Freeze geben […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 38
Ich habe heute Mittag, leicht verspätet um einen Tag 🙂 die 38. Ausgabe des WoordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Das waren heute die Themen: Brotkrümel-Navigation […]
WeiterlesenFacebook & Datenschutz: IHK SH vs. ULD
In der Geschichte Namens “Facebook und Datenschutz” wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Die IHK Schleswig-Holstein ist in die rechtliche Auseinandersetzung mit dem ULD – Unabhängigen […]
WeiterlesenWordPress: Verbesserungen am visuellen Editor der New York Times
Die New York Times, übrigens einer der Investoren bei Automattic, hat Verbesserungen für den TinyMCE veröffentlicht. TinyMCE wird, unter anderem, in WordPress als der visuelle […]
WeiterlesenHTML5, bitte und HTML KickStart
Zwei HTML-Links zum Ende des Arbeitstages. Den ersten Link entdeckte ich gestern beim Kollegen Jens Grochtdreis. Die Seite heißt HTML5 Please und bietet einen Überblick […]
WeiterlesenGroße Linksammlung zu Google Analytics
Im Blog-Artikel “Das ultimative Google Analytics Handbuch auf Deutsch” findet man mehr als 110 Verweise auf Artikel und Tutorials zum Thema Google Analytics. Dabei reicht […]
WeiterlesenBreadcrumb NavXT: Brotkrümelnavigation in WordPress
Mit Breadcrumb NavXT kann man ganz einfach Brotkrümel-Navigation in WordPress umsetzen.
Weiterlesen