Mittlerweile wurde der dritte Release Candidate von WordPress 3.3 veröffentlicht. Es wurden ein paar kleinere Verbesserungen seit RC2 umgesetzt. Man geht davon aus, dass dies […]
WeiterlesenAutor: Vladimir
Google+, YouTube und Facebook in 1997
Wer momentan etwas Ablenkung sucht, der sollte sich mal auf die Website Once Upon begeben. Dort wurden Google+, YouTube und Facebook im Geiste und mit […]
WeiterlesenButtons von Facebook & Co. sind datenschutzwidrig
Im Endeffekt wird das wohl darauf hinauslaufen, das die Betreiber von deutschen Websites die Buttons von diversen sozialen Netzwerken löschen werden müssen. Worum geht es? […]
WeiterlesenAmazon startet KDP Select
Amazon hat gestern in Deutschland seine Publishing-Plattform KDP (Kindle Direct Publishing) um KDP Select erweitert. Das KDP Select erlaubt es allen Autoren, deren Werke seit […]
WeiterlesenWordPress: Entwickler-Guide WP 3.3, sprechende Permalinks ohne mod_rewrite
Auf WordPress-Deutschland hat man einen Entwickler-Guide für WordPress 3.3 veröffentlicht, dieser beschreibt Änderungen und Anpassungen an: Die neue Admin Bar jQuery und JavaScript is_main_query() Hilfe […]
WeiterlesenWordPress: wpSEO 3.0.1 veröffentlicht
Sergej Müller hat gestern die Version 3.0.1 seines SEO-Plugins für WordPress veröffentlicht. Folgende Neuerungen bzw. Änderungen hat es gegeben: Kompatibilität zu jQuery 1.7 Änderung der […]
WeiterlesenAmazon Kindle: 33 Wochen später
Mittlerweile habe ich meinen Kindle seit 33 Wochen und somit wird es Zeit für einen zweiten Erfahrungsbericht.
Weiterlesen217 Code-Schnipsel für WordPress
Code-Schnipsel für WordPress findet man auf hunderten von Websites, in aller Regel innerhalb von “normalen” Artikeln. Wer aber auf der suche nach dem “nackten” Code […]
WeiterlesenXING: Kündigung der Premium-Mtgliedschaft geklappt
Ich habe am 31. August 2011 geschrieben, dass ich die Kündigung der Premium-Mitgliedschaft bei XING beantragt habe und wie bzw. wo ich das gemacht habe. […]
WeiterlesenCSS: automatische Nummerierung von Überschriften
Wie man mit Hilfe von CSS die Überschriften in einem HTML-Dokument automatisch nummerieren kann.
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 33
Habe heute Nachmittag die 33. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten abgeschickt. Das waren heute die Themen: WordPress 3.3 Release Candidate 1 Admin-Bereich im Wandel […]
WeiterlesenAmazon: E-Books für Kindle veröffentlichen
Diese Anleitung verweist zum einen auf die vorherigen Anleitungen, die beschreiben wie man ein E-Book für Kindle erstellt und zum anderen wird hier konkret beschrieben, wie man das E-Book auf Amazon.de veröffentlicht und worauf man achten sollte.
Weiterlesen