Ich habe vorhin die 21. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Dies waren die Themen: Das Treffen am Vorabend des WordCamps in Köln Relevanssi […]
WeiterlesenKategorie: WordPress
Artikel zum Thema WordPress: Plugins, Theme-Entwicklung, Tipps etc.
WordPress: Kommentare mit sozialen Netzwerken verheiraten
Seit längerer Zeit gibt es Dienste, die in Blogs die Kommentar-Funktion ersetzen bzw. ergänzen und zwar um die Anbindung an diverse soziale Netzwerke. In der […]
WeiterlesenAmazon Kindle: unser erstes WordPress-E-Book
Nun ist es so weit. Endlich ist unser erstes Kindle-E-Book zum Thema WordPress erschienen … na ja, ganz richtig ist die Aussage nicht, wir, meine […]
WeiterlesenWordPress: Anleitung für Autoren und Redakteure
Nachtrag vom Dezember 2011: diese WordPress-Anleitung wurde leicht erweitert und aktualisiert, so dass sie WordPress 3.3.x berücksichtigt. Erwerben kann man von dieser aktuellen Anleitung das […]
WeiterlesenWordCamp: Abstimmung über das T-Shirt-Motiv
Auf WordCamp.de kann man über T-Shirt-Motiv der Veranstaltung abstimmen. Jeder angemeldete Besucher wir nämlich ein T-Shirt bekommen. Mein Favorit ist klar die Nummer 3: Und […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 20
Habe heute die 20. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten geschickt. Hier die Themen der heutigen Ausgabe: Artikelserie: als Redakteur Artikel erstellen, Inhalte einfügen und […]
WeiterlesenWordPress: Achtung beim Update auf AdRotate 3.6.4
Ich habe neulich das WordPress-Plugin AdRotate beschrieben. Es handelt sich um eine Erweiterung mit der man Werbung und andere Inhaltsblöcke verwalten und ausgeben kann. Um […]
WeiterlesenWordPress: Suchfunktion von Google einbauen
In diesem Artikel wird erklärt wie man die benutzerdefinierte Suche von Google in WordPress integriert.
WeiterlesenFacebok: Like-Box entfernen & Website beschleunigen
Wie sich die Like-Box von Facebook auf die Performance einer Website auswirkt.
WeiterlesenWordPress: mit AdRotate Inhaltsblöcke verwalten
Mit der WordPress-Erweiterung AdRotate kann man zielgerichtet und komfortabel Inhaltsblöcke und -Gruppen (Werbung, Hinweise etc.) verwalten und ausgeben lassen.
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 19
Ich habe heute Nachmittag, die 19. Ausgabe des WordPress-Newsletters abgeschickt. Das waren die heutigen Themen: Die große WordPress-Umfrage: man kann sich die Rohdaten der großen […]
WeiterlesenWordPress: eckige Klammern bzw. Shortcodes in Code-Beispielen
Wenn man in WordPress Codebeispiele von Shortcodes eintippt, zum Beispiel dann muss man die eckigen Klammern entschärfen und zwar [ durch [ und ] durch […]
Weiterlesen