Ich hatte das Vergnügen für die c’t extra 01/2010 – Webdesign einen WordPress-Artikel zu schreiben. Die Überschrift des Artikels ist “Gut gepresst: WordPress absichern und […]
WeiterlesenKategorie: WordPress
Artikel zum Thema WordPress: Plugins, Theme-Entwicklung, Tipps etc.
Workshop: Redaktionelle Arbeit mit WordPress
Wir leiten in der Zeit vom 03. bis 23. August einen WordPress-Workshop mit dem Titel “WordPress für Profis: Inhalte komfortabel erstellen, verwalten und bekannt machen”. […]
WeiterlesenGastartikel: WordPress-Plugin: Download eingebetteter YouTube Videos
Dieser Gastartikel stammt von Philip Matesanz. Der YouTube Video-Player ist eines der am weitesten verbreiteten Widgets und findet sich auf einem Großteil der Blogs weltweit […]
WeiterlesenWordPress: CSS-Datei von Cleaner Gallery deaktivieren
Ich nutze seit längerem das WordPress-Plugin Cleaner Gallery. WordPress produziert leider bei der Ausgabe der Galerie etwas unsauberen Code: der style-Block wird im sichtbaren Bereich […]
WeiterlesenWordCamp 2010 Berlin: kleiner Rückblick
Ich war das letzte Wochenende in Berlin zum diesjährigen WordCamp. Angereist war ich, wie einige andere auch, schon am Freitag und hatte dadurch das Vergnügen […]
WeiterlesenDie großen Performance-Bremsen im Frontend 2
Der falsche Einsatz von Bildern kann eine große Performance-Bremse sein: falsches Format, nicht-optimiertes oder nicht skaliertes Bild etc. Die Lösungen sind einfach und entfalten schnell Ihre Wirkung.
WeiterlesenTechnikwürze 171: WordPress total
Ich hatte das große Vergnügen mich mit Frank Bültge und David Maciejewski in der Technikwürze fast zwei Stunden und zwanzig Minuten lang über WordPress zu […]
WeiterlesenWerde Gastautor auf perun.net
Falls jemand Lust und Interesse hat hier einen Artikel zu veröffentlichen, dann einfach weitere lesen. Die anderen dürfen weiter in der Sonne brutzeln. 🙂 Welche […]
WeiterlesenWordPress 3.0: Einstellungen → Verschiedenes weg
Wer seit dem Update auf WordPress 3.0 im Backend den Menüpunkt Einstellungen → Verschiedenes vermisst, denn kann ich beruhigen: die Einstellungen für den Upload-Ordner – […]
WeiterlesenWordPress 3.0: Blog-Netzwerk bzw. Multisite aktivieren
Da diese Frage hier in den Kommentaren ein paar mal gefallen ist, hier noch einmal die Antwort an prominenter Stelle. Die Multisite-Funktionalität bzw. die Blog-Netzwerk-Fähigkeit […]
WeiterlesenWM-Feeling im Blog
Wer das originale WM-Feeling der diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft seinen Lesern im Blog auch akustisch vermitteln möchte, sollte unbedingt das Plugin Vuvuzelator von planetozh installieren. Einziger Wermutstropfen, […]
WeiterlesenDie großen Performance-Bremsen im Frontend 1
Ich werde am kommenden WordCamp am 03. Juli 2010 in Berlin einen kleinen Vortrag (aka Session) zum Thema Performance-Optimierung von (WordPress)-Websites halten. In der dazugehörigen […]
Weiterlesen