Mithilfe einer Bildergalerie können Produkte im WooCommerce-Shop besser präsentiert werden. Wir zeigen euch kostenfreie Plugins, die euch dabei helfen.
WeiterlesenKategorie: WordPress
Artikel zum Thema WordPress: Plugins, Theme-Entwicklung, Tipps etc.
Sicherheitslücken: mehrere WordPress-Plugins und Themes betroffen
Mehrere WordPress-Plugins und Themes waren bzw. sind von aktuellen Sicherheitslücken betroffen.
WeiterlesenPagebuilder oder Block-Theme? Welches Theme eignet sich für eine aktuelle WordPress-Installation?
WordPress 5.9 bringt große Veränderungen für Themes-Entwickler, aber auch für die Nutzer. Worauf man nun achten sollte.
WeiterlesenWordPress 5.9 Beta ist da
WordPress 5.9 ist in der ersten Beta-Version erschienen. Die Neuerungen sind umfangreich und bringen WordPress in eine neue Richtung.
WeiterlesenTTDSG tritt ab dem 1.12.2021 in Kraft: was bedeutet das für Websitebetreiber?
Was ist das TTDSG und was bedeutet es für Betreiber einer Website? Wir erläutern euch die gesetzlichen Vorgaben für Cookie-Banner.
WeiterlesenWooCommerce rechtssicher einrichten
WooCommerce rechtssicher einrichten ist mithilfe von Germanized gut machbar – eine rechtsanwaltliche Beratung ersetzt das allerdings nicht.
WeiterlesenWordPress: wpSEO wird Open Source
Die aktuellen Betreiber des Plugins wpSEO wollen es als Open Source lizenzieren. Kann dieser Schritt dem Plugin zur alten Berühmtheit verhelfen?
WeiterlesenNeuer Fahrplan für WordPress 5.9
WordPress 5.9 erscheint voraussichtlich am 25. Januar 2022.
WeiterlesenWooCommerce installieren und ein erstes Produkt anlegen
Wie installiert man WooCommerce und wie stellt man ein erstes Produkt ein? Wir begleiten euch bei den ersten Schritten.
WeiterlesenWordPress 5.9 verspätet sich
Die Veröffentlichung von WordPress 5.9 verschiebt sich. Woran liegt es?
WeiterlesenBrowsern ermöglichen WebP-Grafiken zu cachen
Was du machen musst, damit die Browser deiner Besucher, die WebP-Grafiken cachen können.
WeiterlesenJährliche WordPress-Umfrage
Wer hat WordPress in 2020 genutzt und warum und wofür? Alle Antworten findet man im jährlichen WordPress Survey.
Weiterlesen