Auf www.wpfunction.me man 21 Code-Schnipsel für die functions.php. Einfach die anklicken, die man benötigt… … auf den Button unten mit dem Namen Get your Code! […]
WeiterlesenKategorie: WordPress
Artikel zum Thema WordPress: Plugins, Theme-Entwicklung, Tipps etc.
WordPress-Newsletter Nr. 42
Ich habe heute, die 42. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Das waren heute die Themen: Plugins für Pinterest Mit Google Doc Embedder Dokumente […]
WeiterlesenWordPress: Google Doc Embedder
Ich habe im November letzten Jahres das WordPress-Plugin Google Doc Embedder erwähnt. Mit dieser Erweiterung ist man in der Lage diverse Dokumente in Artikeln und […]
WeiterlesenWordPress: Unterseiten kontextabhängig anzeigen lassen
Unterseiten in Abhängikeit von der Hauptseite in der Sidebar anzeigen lassen.
WeiterlesenYouTube, Camtasia und Screencasts
Wie es einige bereits mitbekommen haben, ich habe es vor 10 Tagen endlich geschafft auch ein YouTube-Kanal zu eröffnen. Dort habe ich bereits einige Videos […]
WeiterlesenWordPress: welches Plugin bremst die Seite aus?
Eine Möglichkeit um herauszufinden welches Plugin die WordPress-Installation ausbremst ist P3 (Plugin Performance Profiler). Mit diesem Plugin kann man erkennen welchen Anteil die Plugins an […]
WeiterlesenWordPress: Links in Bildbeschriftung & Google+-Feed
Ich habe vor einigen Tagen geschrieben, dass es gut sein kann, dass es ab WordPress 3.4 möglich sein wird Links in die Bildüberschriften (Captions) einzufügen. […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 41
Ich habe heute Mittag, die 41. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Das waren heute die Themen: WP 3.4: neue Anmeldemöglichkeiten und Links in […]
WeiterlesenWordPress: Zahl der Feed-Leser, Twitter-Follower und Google+-Kreise per Plugin anzeigen lassen
Ich habe in zwei Artikeln – hier und noch einmal hier – aufgezeigt, wie man mit ein bisschen Code die Anzahl der Feed-Leser, der Twitter-Follower […]
WeiterlesenWordPress 3.4: Links in den Bildbeschriftungen (Captions)
Momentan ist es so, dass jegliches HTML, wie zum Beispiel Verlinkungen, in den Bildbeschriftungen entweder als Klartext angezeigt werden und wenn man die dann im […]
WeiterlesenWordPress: YouTube-Videos, Tweets, etc. in die Sidebar einbetten
Ich habe neulich beschrieben, wie man ab WordPress. 3.4 auch einzelne Tweets in WordPress einbetten kann. Man kann aber YouTube-Videos – und bald auch Tweets […]
WeiterlesenGeld verdienen mit WordPress
“Geld verdienen mit WordPress” war eigentlich mein Thema für die Session beim letzten WordCamp. Leider schaffte ich es nicht dahin… aus Gründen. Deswegen habe ich […]
Weiterlesen