Was ich als Mensch WordPress zu verdanken habe? Sehr viel!
WordPress und ich kennen uns schon seit 15 Jahren. Zeit einen kleinen Rückblick zu wagen und Dankeschön zu sagen.
WordPress und ich kennen uns schon seit 15 Jahren. Zeit einen kleinen Rückblick zu wagen und Dankeschön zu sagen.
Basierend auf den 14 Jahren Selbständigkeit und 13,5 Jahren in denen ich mit WordPress arbeite ist diese mehr als 20-minütige Podcast-Folge entstanden.
Nach dem Stress ist vor dem Stress… oder so ähnlich. Das Hauptthema dieser Podcast-Folge ist die Zeitspanne, die dann kommt wenn man eine Phase hoher Arbeitsbelastung hinter sich gelassen hat.
Die am meisten aufgerufenen Artikel im ersten Halbjahr 2013 auf perun.net.
Ein persönlicher Erfahrungsbericht zum Thema Arbeiten im Stehen.
Über die Aktion von Amazon.de jeden Tag einen beruflichen Ratgeber kostenlos anzubieten, habe ich vor knapp zwei Wochen berichtet. Heute ist die Kindle-Ausgabe von Selbstständigkeit wagen kostenlos. Auch wenn dieses und ähnliche Bücher nie der Weisheit letzter Schluss sein können, bringen Sie dennoch wichtige und interessante Aspekte in die Überlegung und können einen bewahren, dass …
Amazon hat wieder mal eine Aktion für den Kindle gestartet. Bis zum 15. September 2012 wird es täglich einen beruflichen Ratgeber umsonst geben: Heute ist der Ratgeber Selbstorganisation dran und in den nächsten Tagen wird es dann den Ratgeber Selbstständigkeit wagen ebenfalls kostenlos geben. Die Aktion gilt nur für Kunden die ihren Wohnsitz in Deutschland, …
Die Zwangsmitgliedschaft in den Kammern ist nicht nur undemokratisch, sie bringt auch den meisten Selbständigen und Kleinunternehmern keine Vorteile. Allerdings dürfen sie dennoch bezahlen und haben dabei auch keine ernsthafte Möglichkeiten auf das System Einfluss zu nehmen.
Von Ursula von der Leyen, der Rentenversicherungspflicht für Selbständige und Unternehmer und wie ein Piraten-Funktionär die Selbständigen sieht.
Das Jahr 2011 ist vorbei und es wird Zeit zu schauen welche Themen die Leser von perun.net interessiert haben und mit welche Browsern die Besucher unterwegs waren und wie sich hier der Trend entwickelt. Hier zuerst die Top-Artikel aus dem gesamten Jahr 2011. Wie üblich werden hier nur die Artikel aufgelistet und Unterseiten, wie zum …