Wenn man sich dafür entscheidet WordPress als “klassisches” CMS einzusetzen und die Website eine hohe Anzahl an Unterseiten hat, dann kann es unkomfortabel werden, speziell wenn es darum geht die Pages (Seiten) zu ordnen.
Will man die Pages nach individuellem Muster sortieren (also nicht chronologisch oder alphabetisch), dann muss man unter den “Erweiterten Einstellungen” in das Feld “Reihenfolge” die entsprechende Zahl eingeben (siehe Abbildung). Hierbei ist die Null die Zahl mit der höchsten Wertung, je höher die Zahl um so niedriger der Rangwert der Seite.
Will man z. B. drei Unterseiten ordnen, dann könnte das ganze folgendermaßen ausschauen:
- Startseite: Wert 0
- Leistungen: Wert 1
- Impressum: Wert 2
Bei der Auflistung würde die “Startseite” an der ersten, “Leistungen” an der zweiten und “Impressum” an der dritten Stelle auftauchen. Bei einer Handvoll Seiten ist das auch alles kein Problem und auch bei mehreren Seiten kann man sich z.B. behelfen, indem man nicht in Einser-Schritten sondern in Zweier- oder sogar Dreier-Schritten (0, 3, 6, 9 etc.) die Zahlen der Rangfolge verteilt. Somit hat man immer etwas Puffer wenn neue Seiten hinzukommen.
Hat man dagegen viele Seiten dann braucht man eine komfortablere Lösung. Das Plugin “My Page Order” gehört zu den Plugins, die uns den Umgang mit den Pages erleichtern können.
Nach dem man das Plugin installiert hat, gibt es unter “Verwaltung” einen neuen Unterpunkt mit dem Namen “My Pages Order”. Nun hat man die Möglichkeit mit Klicken und Ziehen, die Seiten neu zu ordnen. Will man die Unterseiten sortieren, dann muss man unter der Überschrift “Order Subpages” die übergeordnete Seite auswählen und auf den Button “Order Subpages” klicken. Dann gelangt man zu den Unterseiten und diese kann man dann nach gleicher Manier sortieren.
Ist man mit dem Ergebnis zufrieden, dann klickt man einfach auf den Button “Click to Order Pages”. Das Plugin verteilt dann im Hintergrund die Rangfolge-Nummer entsprechend deinen Einstellungen. Es ist kein großes Hokus-Pokus, was hinter dem Plugin steckt, aber es ist sehr hilfreich.
Wir arbeiten seit 20 Jahren mit WordPress und bieten diverse Dienstleistungen rund um das System an. Kontaktiere uns für weitere Informationen oder für ein Angebot.
Fehlt da noch ein Link zum Plugin oder hab ich ihn übersehen?
@micha,
nein, du hast ih nicht übersehen. Man sollte nicht schreiben und Fußball gucken 🙂
Danke für den Hinweis.
Danke. Habs auch mal schnell ausprobiert. Ist wirklich klasse. Sowas hab ich unbewusst schon lange gesucht. Danke für den Hinweis.
Dieses Feature sollte eigentlich Teil von WordPress sein. Viele nutzen es als CMS und es wäre schön, die Seitenreihenfolge gleich im Verwaltungmenü per drag and drop oder Pfeilbutton ändern zu können. Bis dahin halt mit plugin.
[…] WordPress Pages einfach sortieren, auch Untermenues? Wie es geht, zeigt Vlad auf Perun.net auf: WordPress-Pages komfortabel ordnen Artikelzusatzinfos 1. Tags: wordpress, wordpress plugins 2. weitere Artikel […]
Ebenfalls ein wirklich gutes Plugin zum Aufbau einer individuellen Navigation ist NAVT.
Per Drag and Drop können beliebig viele verschiedene Menüs zusammengestellt und an den gewünschten Stellen im Template eingebunden werden. Neben den Seiten können auch Links wie “Login” und Post-Kategorien individuell zusammengestellt und hirarchisch angeordnet werden.
Danke, lieber Jan.
Dieses PlugIn kann ich – so scheint es – noch besser gebrauchen 😉
Lieber Gruß
Rata
Gute Infos hier! Danke!
Weiss jemand wie ich die Reihenfolge von “Artikeln” in alphabetischer Reihenfolge sortieren kann??
Danke und Gruss
Der Beitrag hat mir gerade sehr geholfen, habe die Funktion bis jetzt einfach übersehen 🙁
Vielen Dank dafür!